Update 2
Windows 11: MSI löst Intel-Probleme nach Patch KB5029351
Das optionale August-Update für Windows 11 22H2 löste Blue-Screens auf Intel-13-Systemen mit MSI-Mainboards aus. Der Hersteller veröffentlicht neue Bios-Updates.

MSI hat das Problem gelöst, bzw. eine Fehlerquelle ausmachen können. Die Abstürze sollen auf die Hybrid-Architektur von Intels i9-CPUs der 13. Generation zurückzuführen sein - in Verbindung mit verschiedenen Windows-Varianten und -Patches:
- Windows 11 22H2 (Build: 2221.2215): KB5029351
- Windows 11 22H1 (Build: 22000.2360): KB5029332
- Windows 10 22H2 (Build: 19045.3393): KB5029331
Innerhalb noch dieser Woche sollen Mainboards mit Chipsätzen der Reihen 600 und 700 ein Firmware-Update erhalten. Betroffene halten am besten im Support-Bereich von MSI Ausschau und lesen die Beschreibungen, um das passende Update zu beziehen.
Update vom 28.08.2023
Nachdem Microsoft dem aktuellen Problem nachging, meldet sich MSI mit einem Workaround. Wer von Abstürzen nach dem KB5029351-Patch betroffen ist, sollte folgendes prüfen:
- Der Windows-Patch kann sich bereits automatisch deinstalliert haben. Ist dies nicht der Fall, können Sie ihn im Updateverlauf finden und manuell entfernen. Öffnen Sie dafür die Einstellungen und geben entweder "Updateverlauf" in die Suche ein oder wählen den Punkt direkt unter dem Menüpunkt "Windows Update" aus.
- Hilft dies nicht, soll ein Zurücksetzen des BIOS' auf den vorherigen Stand helfen. MSI verlinkt im Support-Artikel ein Video, das bei Unklarheiten helfen soll.
Originalmeldung vom 25.08.2023
Neben dem regelmäßigen Patchday bringt Microsoft für das Betriebssystem Windows 11 gegen Monatsende optionale Updates heraus, die unter anderem mit Sicherheitsverbesserungen, Bugfixes und einer Auswahl neuer Features glänzen sollen. Laut dem zugehörigen Support-Eintrag zählt hierzu eine Verbesserung zu den Wiederherstellungsoptionen, die in Windows 11 22H2 integriert sind.
An anderer Stelle sorgt der Patch jedoch für massive Probleme. Wie das Portal Neowin berichtet, häufen sich Nutzermeldungen, wonach die Installation des KB5029351-Updates einen Bluescreen auslöst. Dieser zeige die Meldung an, dass ein nicht unterstützter Prozessor im Rechner verbaut sei - Code "UNSUPPORTED_PROCESSOR". Auch Windows 10 ist betroffen.
Laut der Webseite The Verge konnte anhand verschiedener Berichte auf der Social-Media-Plattform Reddit zumindest eingegrenzt werden, welche Komponenten betroffen sind. So erhalten ausschließlich Systeme mit Intel-Prozessoren den Bluescreen; zudem werden primär Mainboards des Herstellers MSI erwähnt. Hierbei werden insbesondere die Chipsätze Z690 und Z790 genannt.
Ob das Problem nun bei Microsoft, Intel oder MSI liegt, konnte zu Beginn nicht eindeutig festgestellt werden. Microsoft hat eine Stellungnahme zu den Problemen im Windows Health Center abgegeben, an einer Lösung werde gearbeitet. Gemutmaßt wird über ein fehlerhaftes UEFI-Update, welches MSI im Zuge der kommenden Raptor-Lake-Refresh-CPUs aufgespielt hat. Möglicherweise kommt es hier zu Kompatibilitätsproblemen mit dem KB5029351-Patch. Diese Annahme führt aktuell dazu, dass bestimmte MSI-Systeme das Update nicht mehr angeboten bekommen.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback