Netzwerkdrucker und mehr

Windows 10 Update: Patchday sorgt für weitere Probleme

Mit dem Patchday für den Monat September sollten eigentlich die letzten Drucker-Schwachstellen in MS Windows behoben werden. Nutzer melden allerdings Probleme.

News
VG Wort Pixel
Facepalm-Symbolbild
Der Patchday macht mal wieder Probleme.
© shutterstock/Ollyy

Vor fast zwei Wochen machten die aktuellen Windows-10-Updates Probleme mit Druckern. In der Zwischenzeit offenbarten sich weitere Probleme, wonach sich Programme nicht öffnen lassen, Dateien nach dem Aufrufen regungslos bleiben oder nach einer Anmeldung nur ein weißes Fenster zu sehen ist.

Betroffen sind Geräte mit installiertem Patch-Stand ab 1. September (KB5005101), die die Funktion EAF (Microsoft Exploit Protection Export Address Filtering) aktiviert haben. Auf betroffenen Rechnern hat Microsoft aktuelle Patches per "Known Issue Rollback" deinstalliert und stellt mittlerweile korrigierte Fassungen zum Download bereit.

Originalmeldung vom 17.09.2021

Die Sicherheitslücken namens "PrintNightmare" sind eigentlich behoben, Probleme nach dem Windows 10 Update treten aber anderer Stelle auf. Mit dem kürzlich erschienen Windows 10 Update (Patchday September) hat Microsoft unter anderem die letzten als "PrintNightmare" zusammengefassten Sicherheitslücken gestopft. Bei diesen handelt es sich um Schwachstellen im Printspooler, die teils auch aktiv ausgenutzt wurden.

Über den Spooler ließ sich so eine sogenannte "Remote Code Execution" ausführen. Angreifer konnten damit potenziell schädlichen Code aus der Ferne mit Systemrechten und so beispielsweise eigene Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit Administrator-Rechten erstellen, wie Microsoft in einem Blogbeitrag schreibt.

Der einzige Workaround bestand bisher darin, den Printspooler-Dienst vollständig zu deaktivieren, was allerdings zur Folge hat, das weder lokal noch im Netzwerk angeschlossene Drucker angesprochen werden konnten. Mit dem aktuellen Patch Day sollen diese Schwachstellen vollständig behoben worden sein.

Laut dem Online-Magazin "Bleeping Computer" führt das Sicherheitsupdate aber zu neuen Problemen. So häufen sich Berichte, wonach nach der Installation des Patches Netzwerkdrucker unterschiedliche Fehlermeldungen herausgeben und den Druck vollständig verweigern.

Dabei sind die auftretenden Schwierigkeiten unabhängig von Hersteller und Art des im Netzwerk angeschlossenen Druckers. Konkret wurden bislang unter anderem Printer der Marken HP, Canon und Konica Minolta genannt. Auch Etikettendrucker befinden sich unter den Geräten, bei denen der Patch Day für Probleme sorgt. Ausgenommen hiervon sind allerdings USB-Drucker, bei denen das Update wie geplant funktioniert.

Eine Stellungnahme oder ein weiteres Update zur Thematik lässt seitens Microsoft noch auf sich warten. Es wird dennoch empfohlen, den neuen Patch aufzuspielen, um möglichen Angriffsversuchen vorzubeugen.

Windows 10 Update

KB5005565

Windows 10 Update: Das bringt der September-Patchday

Für Windows 10 gibt es die Updates des September-Patchdays. Wir fassen zusammen, was KB5005565 und mehr für welche Windows-Systeme bringt.

Windows 11 ist im Oktober verfügbar - das bringt's!

Neue Features

Windows 11: Startmenü, Explorer, Taskleiste, Suche & Co.

Windows 11 bringt vor allem eine frische, anfangs ungewohnte Optik. Technische Neuerungen im Hintergrund halten sich bis jetzt in Grenzen.

27.9.2021 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Für Windows 10 steht Mitte September der neue Patch bereit.

Update: erste Problemmeldungen

Windows 10: Was bringt der Patch KB5017308?

Microsoft hat für aktuelle Versionen von Windows 10 den September-Patch ausgerollt. KB5017308 bringt über 70 Sicherheits-Updates.

Windows 10 Update

Patchday

Windows 10 Update: Was bringt Patch KB5019959?

Zum Patchday hat Microsoft für Windows 10 den Patch KB5019959 auf die Downloadliste gesetzt. Dieser hat folgende Sicherheitspatches im Gepäck.

Lenovo

Patchday

Windows 10 Update: Was bringen die Patches KB5022282 und…

Für 2023 steht der erste Patchday an. Windows 10 bekommt je nach Versionsstand den Download KB5022282 oder KB5022286. Was bringen die Updates?

Screenshots in Windows: Das Snipping Tool ist von einem portenziell gefährlichen Bug betroffen.

Screenshot-Bug

Acropalypse: Updates für Snip & Sketch (Windows 10) und…

Windows: Das Snipping Tool war von einem Bug betroffen, der das Wiederherstellen von geänderten und zensierten Inhalten ermöglichte.

Das Logo von Windows 11 unter einer Lupe

Secure Boot

Black Lotus: Microsoft behebt UEFI-Sicherheitslücke

Im Zuge des jüngsten Patchdays hat Microsoft eine schwere Sicherheitslücke namens Black Lotus gestopft.