Patchday

Windows 10: Das bringt der KB5026361-Patch

Microsoft bringt für Windows 10 am zweiten Dienstag des Monats im Rahmen des Patchdays ein neues Update heraus. Was der KB5026361-Patch bringt, zeigen wir im Überblick.

News
VG Wort Pixel
Windows-Logo
KB5026361: Das neue Update für Windows 10 steht zum Download bereit.
© Microsoft

Der Patchday Mai steht vor der Tür: Am zweiten Dienstag des Monats stellt Microsoft für Windows 10 verpflichtende Updates zur Verfügung, die mit den gesammelten Sicherheitsverbesserungen, Bugfixes und neuen Features ausgestattet sind. Dieses Mal wartet das Update KB5026361 auf die Windows-10-Nutzer - was der neue Patch bringt, zeigen wir in der folgenden Übersicht.

Windows 10: Alle Änderungen im KB5026361-Update

Neben den klassischen Security-Fixes - ein Bug betraf etwa den IE-Modus des Browsers Microsoft Edge - führt der Windows 10 KB5026361-Patch neue Animationen für einzelne Icons ein, die sich in der Widgets-Taskleiste finden lassen. Die Animationen werden unter anderem angezeigt, wenn neue Benachrichtigungen erscheinen.

Zusätzlich dazu wird eine neue Option in den Einstellungen hinzugefügt, die Nutzer schon von einem kürzlich erfolgten optionalen Patch kennen: Ab KB5026361 findet sich in der Windows-Update-Funktion ein neuer Knopf, mit dem kumulative Aktualisierungen automatisch und sofort bei Verfügbarkeit heruntergeladen und installiert werden, ohne dass eine gesonderte Nutzereingabe erfolgen muss. Vom Start weg ist diese Funktion deaktiviert, User müssen in Windows 10 das Feature dementsprechend eigenständig einschalten.

Mit KB5025221 erreicht Windows 10 20H2 die Build-Version 19042.2965, während Windows 10 21H2 auf 19044.2965 respektive Windows 10 22H2 auf 19045.2965 aktualisiert wird. Wie gehabt listet Microsoft alle Änderungen in den offiziellen Release Notes zum KB5025221-Patch auf; das Update selbst wird in der Regel automatisch auf den jeweiligen Windows-Rechner aufgespielt. Bei Bedarf lässt sich der Download auch per Microsoft Update Catalog starten.

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?

Keine Updates mehr

Windows 10: 22H2 ist die letzte Version

Windows 10 22H2 wird das letzte Funktionsupdate für Microsofts Betriebssystem darstellen. Am eigentlichen Support-Ende soll sich dadurch aber nichts…

10.5.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Blue Screen mit QR-Code

Nach Update

Windows 11 & 10: Patchday löst Log-in-Probleme aus

Der April-Patchday für Windows 11 und 10 sorgt für Probleme beim Anmelden: Daten sollen "außerhalb der eigenen Region" weitergeleitet werden.

Windows-Logo

Wichtige Ankündigung

Windows 10: Ältere Versionen stehen vor Support-Ende

Wer Windows 10 in einem älteren Build nutzt, muss mit dem baldigen Ende des Supports rechnen. Eine entsprechende Warnung hat Microsoft nun…

Windows 10: Blue Screen mit QR-Code

Patchday Mai

KB5026361-Update: Auch Windows 10 mit Problemen

Der jüngste Patchday von Microsoft kämpft weiter mit Bugs. Nach Windows 11 häufen sich auch die Problemberichte zum KB5026361-Patch für Windows 10.

Windows 10 Update

Optionales Update

Windows 10: KB5026435-Patch steht zum Download bereit

Für Windows 10 22H2 gibt es ein neues optionales Update. Mit KB5026435 sollen einige Bugs behoben werden, zudem gibt es neue Features für das…

Facepalm-Symbolbild

Windows-Bugs

Windows 10 und 11: Probleme beim Speichern von Dateien…

In Windows 10 und 11 ist ein neuer Bug aufgetaucht, durch den das Speichern und Kopieren von Dateien fehlschlagen kann.