Vorgeschlagene Apps deaktivieren
Windows 10: Werbung im Startmenü irritiert Nutzer
Mit dem aktuellen Insider-Build 10565 zeigt Windows 10 Werbung für Apps im Startmenü an, das sorgt vielerorts für Verwirrung und sogar Empörung. Wir zeigen, wie Sie dies (künftig) deaktivieren können.

Einige Nutzer von Windows 10 staunten nicht schlecht, als sich das neue Startmenü plötzlich mit Werbung für Apps im Windows Store meldete. Betroffen sind Teilnehmer des Insider-Programms, die auf das aktuelle Windows 10 Build 10565 aktualisiert haben. Das lässt vermuten, dass Microsoft für künftige Updates von Windows 10 auf den Rechnern von konventionellen Nutzern ebenjene Werbung einplant. Auf Webseiten und Foren macht sich Unmut breit, nicht erst seit dem vermeintlichen Zwangs-Update auf Windows 10, das für Nutzer in den USA wegen eines Fehlers sogar tatsächlich obligatorisch wurde.
Microsoft hat sich gegenüber theinquirer.net gemeldet und betont, dass es sich der bei der Werbung im Startmenü nur um App-Vorschläge aus dem Windows Store handelt. Diese variieren, je nach dem, was der Nutzer bisher aus dem Store geladen hat. Firmen würden nicht bezahlen, um den Platz im Startmenü nutzen zu können.
Das eigentliche Problem dabei ist nicht die Tatsache, dass Apps prominenter vorgeschlagen werden. Für Nutzer von Android oder iOS ist das schließlich nichts Neues. Das, was Nutzern sauer aufstößt, ist, dass mit dem Update auf das Windows-10-Build 10565 anscheinend Voreinstellungen in der Personalisierung ohne Nachfrage geändert werden.
Lesetipp: Windows 10 – Build 10565 als ISO-Download
Denn dort verbirgt sich der Grund für plötzliche Werbeeinblendungen im Startmenü. Rufen Sie die Einstellungen auf und klicken auf Personalisieren, sehen Sie links unter „Start“ den Punkt „Gelegentlich Vorschläge im Menü ‚Start‘ anzeigen“. Diese Option ist nach dem aktuellen Build-Update der Insider-Preview aktiviert – und lässt sich dort auch problemlos wieder deaktivieren (siehe Screenshot unten). Sollte Microsoft diese Praxis also für Windows 10 beibehalten, finden Sie dort die entsprechende Einstellung.
Natürlich ist die Empörung der Nutzer im ersten Augenblick verständlich. Per Update und ohne Nachfrage Einstellungen am System zu ändern, hinterlässt bei Nutzern ein ungutes Gefühl. Doch das ist Teil des Insider-Programms. Mit häufigen Updates und Änderungen will Microsoft testen, ob und wie neue Features funktionieren und beim Nutzer ankommen. Fällt das Feedback auf aktuelle Änderungen eher negativ aus, ist davon auszugehen, dass alles beim Alten bleibt. Und dann war die Aufregung umsonst.

Windows 10: Die besten Features
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023