Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Anniversary Update

Windows 10: Startmenü bekommt mehr Werbung für Store-Apps

Microsoft hat verraten, dass im Startmenü von Windows 10 mit dem Anniversary Update mehr Werbung zu sehen sein wird.

Windows 10: Startmenü im Anniversary Update
Das Anniversary Update bringt unter anderem Änderungen am Startmenü - sowohl gewünschte als auch unerwünschte.
© connect-living.de

Egal ob „Skype herunterladen“ oder „Office 365 holen“ – Kacheln wie diese im Startmenü von Windows 10 sorgen nicht gerade dafür, dass Nutzer sich nach der Installation direkt über das neue Betriebssystem freuen. Solche Empfehlungen für Apps im Windows Store sind eigentlich nicht mehr a...

Egal ob „Skype herunterladen“ oder „Office 365 holen“ – Kacheln wie diese im Startmenü von Windows 10 sorgen nicht gerade dafür, dass Nutzer sich nach der Installation direkt über das neue Betriebssystem freuen. Solche Empfehlungen für Apps im Windows Store sind eigentlich nicht mehr als Verknüpfungen zu Downloads – Downloads, die der Nutzer unter Umständen gar nicht möchte. Man könnte auch Werbung dazu sagen.

Fünf dieser App-Empfehlungen sollen gegenwärtig nach der Einrichtung von Windows 10 auf den Nutzer warten, mit dem Anniversary Update möchte Microsoft die Anzahl auf zehn verdoppeln. Das als Windows 10 Redstone bezeichnete Update wird für Ende Juli erwartet und bringt viele Verbesserungen für Windows 10 mit. Dass eine Verdopplung der App-Empfehlungen mit auf der Feature-Liste steht, hat Microsoft vergangene Woche gegenüber PC-Herstellern auf dem Event WinHEC 2016 verraten. Dabei handelt es sich um eine Konferenz für Geschäftspartner.

Es ist unbekannt, warum Microsoft die Anzahl verdoppelt. The Verge vermutet einfach, dass Microsoft die Aktivität im Windows Store – den Marktplatz für Apps und Spiele in Windows 10 – steigern möchte. Ebenso sollen so mehr Entwickler motiviert werden, Programme für den Windows Store zu schreiben. Windows 10 soll laut Microsoft mittlerweile auf über 300 Millionen Geräten weltweit installiert sein.

Die Werbekacheln in Windows 10 lassen sich immerhin im Startmenü mit einem Rechtsklick ausblenden. In den PC-Einstellungen unter „System“, „Apps & Features“ können Sie die Komponenten auch deinstallieren.

Windows 10: Die besten Features

Quelle: Microsoft
Welche Features bringt Windows 10 mit? Microsoft verrät es Ihnen!

Autor: The-Khoa Nguyen • 17.5.2016

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.