Home, Pro & Upgrade

Windows 10 - Microsoft nennt Preise und neue Systemanforderungen

Nachdem Newegg.com für Windows 10 Beträge von rund 110 und 150 US-Dollar nannte, gibt Microsoft offizielle Preise für Home, Pro und das Upgrade bekannt. Dazu passten die Redmonder die bisherigen Systemanforderungen leicht an.

News
VG Wort Pixel
Windows 10 auf vielen Geräten
Windows 10: Microsoft nennt die Preise und neue Systemanforderungen.
© Microsoft

Erst am Montag berichteten wir von ersten Preisangaben für Windows 10. Der Online-Händler Newegg in den USA nennt für die OEM-Fassungen von Home und Pro (weiterhin) Preise von 109,99 und 149,99 US-Dollar (plus Steuern). Nun hat Microsoft gegenüber dem IT-Portal Neowin die offiziellen Beträge genannt, die Käufer zahlen müssen, die nicht für das Gratis-Upgrade berechtigt oder es nicht innerhalb des ersten Jahres nach dem Windows 10 Release am 29. Juli 2015 wahrnehmen.

Die Home-Variante von Windows 10 wird demnach 119 US-Dollar kosten, die Pro-Fassung mit mehr Features wird mit 199 US-Dollar zu Buche schlagen. Für ein Upgrade von Home auf Pro können Nutzer mit 99 US-Dollar rechnen. Offizielle Angaben in Euro gibt es noch nicht. Die Angaben von Newegg zum Windows 10-Preis sind somit wohl nicht korrekt.

Lesetipp: Windows 10 Editionen vorgestellt

Die jetzt genannten Preise für Windows 10 liegen damit etwas höher als seinerzeit bei Windows 8. Dafür gewährt Microsoft fast allen Lizenzinhabern von Windows 7 und Windows 8.1 ein Jahr lang die Möglichkeit für das Gratis-Upgrade. Zum Release von Windows 8 konnten Nutzer bei einem PC-Kauf mit Windows 7 für 15 Euro auf Windows 8 umsteigen. Die heutige Verbreitung des Windows-10-Vorgängers im Vergleich zu Windows 7 lässt vermuten, dass das Angebot wahrscheinlich eher selten in Anspruch genommen wurde.

Neben den offiziellen Preisen nennt Microsoft angepasste Systemanforderungen für Windows 10. Die Angabe beim RAM (1 GB für 32 Bit, 2 GB für 64 Bit) bleibt genauso wie der notwendige Speicherplatz (20 GB) gleich. Dafür ergänzt Microsoft CPU-Angaben (Prozessor oder SoC mit 1 GHz) und erhöht die Mindestauflösung für Desktops und Tablets von 800 x 600 auf 1.024 x 600.Weitere Infos entnehmen Sie unserem oben verlinkten FAQ.

Windows 10: Die besten Features

Quelle: Microsoft
Welche Features bringt Windows 10 mit? Microsoft verrät es Ihnen!

2.6.2015 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10 auf vielen Geräten

Release-Date

Windows 10 bekommt offiziellen Erscheinungstermin

Microsoft hat das Release-Date für Windows 10 verraten. Am 29. Juli kommt das Gratis-Upgrade für berechtigte Nutzer, die Reservierung startet ab…

Windows 10 auf vielen Geräten

Kostenloser ISO-Download

Windows 10 bietet saubere Neuinstallation nach…

Microsoft bestätigt die Möglichkeit der sauberen Windows 10 Neuinstallation für Nutzer, die das Gratis-Upgrade (läuft nur via Windows Update)…

Windows 10 auf vielen Geräten

Windows 7 Family Pack

Windows 10 - Gratis-Upgrade jetzt doch für alle drei PCs

Microsoft lenkt ein und erlaubt das Windows 10 Gratis Upgrade nun doch für alle drei Windows-7-Rechner von Inhabern einer Family Pack Lizenz.

Windows 10 auf vielen Geräten

Windows 10

Windows XP Nutzer bekommen kein Gratis-Upgrade - Warum?

Windows XP-Nutzer bekommen kein Gratis-Upgrade auf Windows 10. Microsoft gibt eine einleuchtende, aber auch enttäuschende Begründung dafür.

Windows 10 auf vielen Geräten

Wieder Verwirrung um Gratis-Key

Windows 10 Insider brauchen Vorgänger-Lizenz zum Release -…

Windows 10: für Insider kostenlos oder nicht? Microsoft sorgte mit einem Blog-Eintrag für Piraterie-Stimmung und stille Änderungen sollen es wieder…