Studie der Hochschule Coburg

VR-Arbeit ist ein "minderwertiges Erlebnis"

Ist das Office der Zukunft ein virtuelles? Eine Studie der Hochschule Coburg hat die Auswirkungen eines virtuellen Büros untersucht. Das Fazit: Ein "minderwertiges Erlebnis".

News
Mann und Frau nutzen VR-Headset an einem Büroschreibtisch
Arbeiten wir im Büro bald alle virtuell? Die Studie lässt das unwahrscheinlich erscheinen.
© Adobe Stock: Gabriel Trujillo

Forschende haben an der Hochschule Coburg untersucht, wie sich ein virtuelles Büro auf Menschen mit Schreibtisch-Jobs auswirkt. "Golem" berichtet von der Langzeitstudie mit dem Titel "Quantifying the Effects of Working in VR for One Week." Dabei wurden 16 Teilnehmende eine Woche lang bei ihrer vollständig auf VR-Headsets umgestellten Büroarbeit begleitet.

Dabei kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass das VR-Büro ein "minderwertiges Erlebnis im Vergleich zur realen Welt biete". Am stärksten traten Symptome der Simulatorkrankheit auf, bei der durch das Vortäuschen von Bewegung Übelkeit auftritt. Zwei Teilnehmenden brachen den Versuch bereits am ersten Tag wegen Migräne, Übelkeit und Angstreaktionen ab.

Allerdings stellen die Forschenden auch klar, dass die negativen Reaktionen bei einigen Teilnehmenden im Verlauf des Versuchs abnahmen. Außerdem wurde die Studie nicht mit den bestmöglichen Headsets ausgestattet, um eine realistischere Arbeitssituation zu schaffen. Verwendet wurden Modelle der Oculus Quest 2 von Meta (ehemals Facebook).

Die Forschenden sehen in der Studie eine wichtige Grundlage für die weitere Erforschung von Arbeit in der virtuellen Realität. Diese könnte dann auch zu einem effektiveren und angenehmeren Einsatz von VR am Arbeitsplatz führen. Denn: "Während VR immer wieder als neue, aufregende Möglichkeiten für die moderne Wissensarbeit angepriesen wird, können die potenziellen Vorteile virtueller Arbeitsumgebungen in der Praxis nur genutzt werden, wenn es möglich ist, über einen längeren Zeitraum in einer virtuellen Umgebung zu arbeiten."

Meta

Project Cambria

Meta Quest Pro: Neues VR-Headset offiziell gezeigt

Nachdem erste Details zum neuen High-End VR-Headset von Meta bekannt wurden, kamen ein Release-Termin und Leaks. Nun gibt es erste Bilder zum Produkt.

19.7.2022 von Alana Friedrichs

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Meta

Project Cambria

Meta Quest Pro: Neues VR-Headset offiziell gezeigt

Nachdem erste Details zum neuen High-End VR-Headset von Meta bekannt wurden, kamen ein Release-Termin und Leaks. Nun gibt es erste Bilder zum Produkt.

Produktfoto der Oculus Quest 2

Virtual-Reality-Headset

Quest 2 erlaubt Login bald nur noch mit neuem Meta-Account

Meta statt Facebook: Die VR-Brille Quest 2 benötigt demnächst einen neuen Account. Dieser kann mit Facebook verbunden werden, muss es aber nicht.

Apple WWDC 2023 neue Macs

Neue Produkte von Apple

Möglicherweise neue Macbooks zur WWDC

Voraussichtlich werden zur Worldwide Developer Conference am 5. Juni nicht nur Updates der Apple-Betriebssysteme und die lang erwartete Apple…

Apple-Headset WWDC23

Gerüchte

Reality Pro: Apples XR-Brille soll mit Sport-, Gaming-,…

Das Apple-Headset Reality Pro ist das aktuelle Großprojekt der Kalifornier und soll bei der diesjährigen WWDC zum Star der Show werden.

Meta Quest 3

VR-Brille

Meta Quest 3 Mixed-Reality-Headset vorgestellt

Höhere Auflösung, mehr Performance, schlankeres Design und vieles mehr. Die neue Meta Quest 3 VR-Brille scheint ihren Vorgänger deutlich zu…