Kryptowährung

Tron-Kurs: Rasantes Wachstum lässt Bitcoin und Ripple alt aussehen

Tron (TRX) heißt die Kryptowährung, deren Kurs in der ersten Januarwoche 2018 über 300 Prozent zugelegt hat. Was führte zum Wachstum?

News
VG Wort Pixel
Bitcoins
Der Bitcoin bekommt mit Tron neue Mitspieler in der Kryptowelt.
© Tom Stepanov / shutterstock.com

Ein Newcomer unter den Kryptowährungen zeigt sich 2018 schon in der ersten Woche kämpferisch: Tron (TRX) ist ein Altcoin und platzierte sich zwischenzeitlich sogar unter den Top Ten auf Coinmarketcap. Insgesamt wuchs der Kurs von Tron allein innerhalb der vergangenen sieben Tage um über 300 Prozent.

Noch am 11. Dezember konnten Investoren einen Token für 0,18 Euro-Cent kaufen.  Der bisherige Höchststand vom vierten Januar beläuft sich auf 18,37 Cent für ein Tron. Nach aktuellsten Zahlen von Coingecko ist ein Tron aktuell 14,37 Cent wert. Der Kurs stieg bislang also um den Faktor 80! Damit lässt Tron die anderen Altcoins sowie den Bitcoin für den gleichen Zeitraum weit hinter sich.

Diesen raschen Aufstieg verdankt die Kryptowährung unter anderem dem ehemaligen Antivirus-Entwickler John McAfee. Er pries Tron auf seinem Twitter-Account im Rahmen seiner "Coin of the Day"-Posts (mittlerweile "Coin of the Week") an. Da McAfee schon früher Tipps für Investitionen von Kryptowährungen gab, haben auf seinen Rat hin viele seiner Follower und Investoren bei Tron zugeschlagen. 

Lesetipp: Bitcoin & Ethereum kaufen - so geht's

Erst seit September 2017 erweckte der Chinese Justin Sun Tron zum Leben. Der Tron-Begründer ist in China bereits bekannt und konnte für sein Projekt Alibaba.com als Partner gewinnen. Aktuell gibt es fast 66 Milliarden Tron-Token, die als Tronix (TRX) gehandelt werden. Tron basiert auf einer Blockchain und der Token ist technisch an Ethereum angelehnt.

Was ist Tron?

Die Macher hinter Tron planen ein dezentrales Content-System, in dem Nutzer Inhalte zur Unterhaltung teilen und über deren Monetarisierung selbst entscheiden können: Vielerorts hört man auch von einem dezentralisierten Internet. Die Beschreibung "dezentrales Youtube" könnte aber treffender sein. Sie können Tron-Einheiten kaufen, wenn Sie Bitcoin oder Ethereum beispielsweise auf Binance.com transferieren. Das funktioniert genauso wie der Kauf von IOTA.

8.1.2018 von Alina Braun und The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Ethereum-Mining

Blockchain-Plattform für Schweizer Großbank

Ethereum-Kurs klettert auf über 700 US-Dollar in vier Tagen…

Die Schweizer Großbank UBS verkündet, an einer Ethereum basierten Blockchain-Plattform zu arbeiten. Damit steigt der Kryptowährungs-Kurs auf 700…

Bitcoin Kurs

Aufwärtstrend bei Kryptowährungen

Bitcoin-Kurs erholt sich zum Jahreswechsel, Ethereum und…

Kryptowährungen erlitten kurz vor Weihnachten einen massiven Kurseinbruch. Davon erholen sich Bitcoin, Ethereum und IOTA langsam wieder.

Bitcoin

Südkorea will regulieren

Bitcoin: Falschmeldung über Handelsverbot lässt den Kurs…

Südkorea will angeblich den Bitcoin-Handel verbieten, wie Medienberichte melden. Das ist jedoch eine Falschmeldung, die dem Bitcoin-Kurs dennoch…

Bitcoin

Kryptowährungs-Kurs bleibt holprig

Bitcoin-Futures: Erste Verträge mit Gewinn für Konservative

Die ersten CBOE-Futures laufen aus: Der Goldrausch geht auch mit sinkenden Bitcoin-Kursen für Anleger weiter, die auf Wertverlust spekulieren.

187271456 Fotolia Bitcoin Waage Altcoins

Kryptowährunge

Bitcoin-Kurs: Rückschlag wegen Bitfinex-Vorladung und…

Nachrichten über Vorladungen an Bitfinex und Tether kratzen an der Stimmung auf dem Kryptomarkt. Das wirkt sich spürbar auf den Bitcoin-Kurs aus.