Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Haussteuerung

TaHoma Connect: Mit einem Touch das Haus verriegeln

Rollläden, Dachfenster, Markise und Co.: Im vernetzten Heim lässt sich heutzutage vieles steuern.

TaHoma Connect
Automatisch gesteuerte Einfahrts- und Garagentore sorgen für eine komfortable Nonstop-Fahrt aufs Grundstück. Noch bequemer wird es, wenn die Tortechnik in ein Hausautomationssystem eingebunden ist.
© Somfy

Doch meistens bringt dies nicht nur Bequemlichkeit, Sicherheit und einen verringerten Energieverbrauch mit sich, sondern bedeutet auch mehrere Fernbedienungen: Jedes System hat seine eigene Ansteuerung; wenn man diese gerade mal nicht zur Hand hat, beginnt die langwierige Suche danach. Abhilfe sc...

Doch meistens bringt dies nicht nur Bequemlichkeit, Sicherheit und einen verringerten Energieverbrauch mit sich, sondern bedeutet auch mehrere Fernbedienungen: Jedes System hat seine eigene Ansteuerung; wenn man diese gerade mal nicht zur Hand hat, beginnt die langwierige Suche danach.

Abhilfe schaffen hier Systeme, die wie TaHoma Connect von Somfy per Smartphone oder Tablet gesteuert werden können. Eine übersichtliche Bedienoberfläche macht die Handhabung kinderleicht.

Und beim Verlassen des Hauses genügt ein Fingertipp, und sämtliche Hausöffnungen schließen sich: Rollläden, Dachfenster, Haustürschloss und Garagentore. Selbst die Beleuchtung ist integriert und wird ebenfalls ausgeschaltet.

Eine Rückmeldefunktion informiert den Nutzer außerdem darüber, ob alle Befehle korrekt ausgeführt wurden. Damit erübrigt sich der langwierige Kontrollgang durchs Haus.

Autor: Andre Borbe • 20.9.2013

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.