Neuer Bluetooth-Lautsprecher

Sonos Move 2 startet mit austauschbarem Akku und Stereo-Klang

Der Sonos Move 2 tritt die Nachfolge des Bluetooth-Lautsprechers aus dem Jahr 2019 an. Er punktet mit moderner Ausstattung und echtem Stereo-Klang.

News
VG Wort Pixel
Der Sonos Move 2 startet als Bluetooth-Lautsprecher mit 24 Stunden Akkulaufzeit und Stereo-Klang.
Der Sonos Move 2 startet als Bluetooth-Lautsprecher mit 24 Stunden Akkulaufzeit und Stereo-Klang.
© Sonos

Hersteller Sonos bläst zum Angriff auf Apples HomePod und kündigt mit dem Sonos Move 2 einen wuchtigen neuen Bluetooth-Lautsprecher an, der nicht nur klanglich überzeugen will. Im Vergleich zum 2019 veröffentlichten Vorgänger legt der Speaker sowohl technisch als auch hinsichtlich des Designs zu.

Rund drei Kilogramm bringt der 241 mm hohe und 160 mm breite Lautsprecher auf die Waage, angeboten wird er wahlweise in schwarzer, weißer oder grüner Farbgebung. Das Gehäuse ist gemäß IP56 zertifiziert und hält somit auch starkem Regen problemlos Stand.

Die Bedienung erfolgt, wie beim den im März enthüllten Era-Lautsprechern über einen kapazitiven Schieberegler an der Oberseite oder alternativ via Sonos Voice Control, Amazon Alexa oder Smartphone-App.

Verbesserter Klang im Move 2

Doch auch klanglich legt der Sonos Move 2 spürbar zu, was auf eine vollständig überarbeitete akustische Architektur zurückzuführen ist. Konkret verbaut der Hersteller zwei Hochtöner, die einen echten Stereo-Klang realisieren, sowie einen präzise abgestimmten Tieftöner, der satte Bässe beisteuern soll.

Drei digitale Class-D-Verstärker runden das Klangbild ab, das sich auf Wunsch auch mit einem Equalizer in der Begleit-App individualisieren lässt. Über die integrierten Mikrofone wird der Klang mittels Trueplay Tuning auf Wunsch zudem an die aktuelle Umgebung angepasst. Für zusätzliche Immersion lassen sich zwei Move 2 zu einem Stereo-Paar verbinden.

Die gleichzeitige Verbindung via Bluetooth und WLAN ist möglich, während Apple AirPlay 2 unterstützt wird. Alternativ können Audioquellen per AUX-Kabel oder Sonos Line-In Adapter angesteuert werden.

Sonos verbaut einen 44 Wattstunden starken Akku, der eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden erreichen soll. Per USB-C ist der Move 2 zudem in der Lage, angeschlossene Geräte wie Smartphones aufzuladen.

Sonos Move 2: Preis und Verfügbarkeit

Vorbestellungen des Sonos Move 2 sind ab sofort auf der Website des Herstellers möglich, erfolgen soll die Auslieferung dann ab 20. September. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 499 Euro.

7.9.2023 von Philipp Briel

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sonos Era 300 black

Wireless-Boxen

Era 300 und Era 100: Next-Gen Smart Speaker von Sonos

Mit den Smart Speakern Era 300 und Era 100 sowie raumfüllendem 3D Sound will Sonos eine neue Ära einläuten und den Sound der Zukunft erschaffen. Alle…

JBL-Charge-5-Lifestyle

Portabler Bluetooth-Speaker

JBL Charge 5 im Test: Die Kultbox klingt jetzt noch besser

Der Charge 5 bringt ein neues Lautsprecherdesign und gefällt im Test mit sattem Sound.

Soundcore Motion X600 in Mondblau

Bluetooth-Speaker

Soundcore präsentiert Motion X600 Lautsprecher mit…

Soundcore stellt mit dem Motion X600 ihren ersten mobilen HiFi-Lautsprecher vor. Bis zum 8. Mai läuft dazu eine Frühbucheraktion, die mit 50 Euro…

IKEA

2. Generation

Für Sonos-Lautsprecher: IKEA veröffentlicht…

Das Möbeleinrichtungshaus IKEA pflegt die Partnerschaft mit HiFi-Hersteller Sonos, die nun um eine neue Fernbedienung namens Symfonisk erweitert wird.

JBL BoomBox 3 Wi-Fi

Bluetooth-Speaker

Upgrade für JBL Boombox 3 und Charge 5: Jetzt mit…

Die mobilen JBL-Funk-Lautsprecher Boombox 3 und Charge 5 sind beliebt. Grund genug, ihnen neben einem Rebrush auch WLAN-Funktionalität zu spendieren.