Neue Features
PS5: Neues Update bringt 1440p-Support, Ordner und mehr
Das jüngste Beta-Update für die PS5 ist live für alle. Die neue Systemsoftware bringt 1440p-Support für WQHD-Bildschirme, Ordner und mehr.

Auf dem Playstation-Blog hat Sony die Veröffentlichung des Updates für die PS5 bekannt gegeben. Die zusammengefassten Features entnehmen Sie der Originalmeldung. VRR auf der PS5 ist unter 1440p weiterhin nicht verfügbar.
Originalmeldung vom 29.07.
Sony veröffentlicht ein neues Beta-Update als Download für die Playstation 5. Wer am Programm teilnehmen darf und eine Einladung erhalten hat, bekommt in den USA, Kanada, Japan, im Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich das neue Update, nachdem die passenden Beta-Einstellungen im PS5-Menü aktiviert wurden. Unter dem just verlinkten Test finden Sie auch die Möglichkeit, sich dafür bei Sony anzumelden. Folgende wesentlichen Änderungen lässt der Hersteller an seiner aktuellen Spielkonsole ausprobieren: 1440p-Auflösung und das Handhaben von Ordnern, die Sony Spielelisten nennt.
Wer einen typischen Gaming-Monitor im WQHD-Format hat, der 2.560+ mal 1.440 Pixel in der Auflösung mitbringt, kann nun für die Videoausgabe per HDMI neben 1080p und 2160p (4K / UltraHD) auch die mittlere Größe 1440p auswählen. Je nach unterstützendem Spiel wird die Auflösung nativ ausgegeben, bei anderen PS5-Titeln mit normalerweise 4K kommt Supersampling bzw. Downsampling (im Grunde: verbesserte Kantenglättung) zum Einsatz. Ob Ihre Hardware dies beherrscht, lässt sich direkt unter der Auswahl für die Auflösung mit der entsprechenden Funktion testen. Ob 120 Hz möglich sind, liegt dann an Ihren Bildschirm (mind. HDMI 2.0) und dem HDMI-Kabel (mind. 14,4 Gbp/s).
Dann lassen sich mit dem Beta-Update für PS5 sogenannte Spielelisten erstellen: Das lässt sich quasi als die gewünschten Ordner bezeichnen, die auch schon auf der PS4 die Organisation von Spielen und Apps erleichtert haben. Maximal 15 Listen mit jeweils bis zu 100 Einträgen lassen sich anlegen. Sie finden die Listen in Ihrer Bibliothek im mittleren Tab. So können Sie Titel etwa nach Genre sortieren, nach Disc / Digital und so weiter.
Weitere Funktionen sind ein direkter Vergleichsmodus für 3D- und Stereo-Ton, ein leichterer Zugang zu laufenden Aktivitäten im Game Hub und Anfragemöglichkeiten zum Bildschirmteilen. In einer Party können Sie sich nun benachrichtigen lassen, sobald jemand ein Spiel startet und Ihrem Kontakt direkt folgen. Bestätigen Sie neue Kontakte, können Sie direkt deren Profile einsehen. Zuletzt können Sie in der Game Base nun auch Sticker und Sprachnachrichten versenden.
Es ist unbekannt, wann das Update global für alle Spielenden ausgerollt wird. Beim vorherigen PS5-Update, das vorrangig SSD-Support mitbrachte, hat es rund eineinhalb Monate von Ende Juli bis Mitte September gedauert. Weitere Informationen finden Sie auf dem Playstation Blog.
Weiter zur Startseite