Heimnetzwerk
Powerline Adapter-Set DL 500 von WISI vorgestellt
Das deutsche Unternehmen WISI präsentiert mit dem Powerline-Set DL 500 eine Highspeed-Verbindung für Multimedia-Anwendungen im ganzen Haus.

Die Powerline-Adapter DL 500 von WISI eigenen sich besonders für Video-Streaming in HD-Qualität. Mit 500 Mbit/s steht ausreichend Bandbreite für alle Nutzer zur Verfügung. Die Adapter nutzen die vorhandenen Stromleitungen, um die Internetverbindung in jeden Raum des Hauses zu verteilen.
Die DL-500-Adapter werden einfach in die Steckdose gesteckt und mit dem Internet-Router verbunden. Geräte, die mit dem entsprechenden Gegenstück des DL-500-Adapters verbunden sind, verfügen somit über einen Zugang zum Internet.
Kaufberatung: Powerline-Technik von devolo
Die Zwischenstecker lassen sich optional über eine kostenlose Software verwalten und überwachen. Bei der Datenübertragung sorgt eine 128-Bit starke Verschlüsselung für Sicherheit. Diese lässt sich mit einem Knopfdruck aktivieren.
Die Powerline-Adapter verfügen über eine integrierte Steckdose. Dadurch geht kein nützlicher Steckdosenplatz verloren. Darüber hinaus sind die Zwischenstecker mit einem Störungsfilter ausgestattet. Durch die eingesetzte Low-Power-Technologie soll im Standby-Betrieb nur 0,34 Watt Strom verbraucht werden, so der Hersteller.
Das WISI Powerline Adapter-Set DL 500 enthält zwei Adapter und die erforderlichen LAN-Kabel zum Anschluss von Endgeräten. Das Adapter-Set ist ab sofort für einen Preis von 79 Euro im Handel erhältlich.
Technische Daten:
- Übertragungsgeschwindigkeit (max.): 500 Mbit/s
- Anschlüsse: 230-Volt-Steckdosenreplikator, RJ-45 Netzwerkbuchse
- Verschlüsselung: 128-bit AES
- Stromverbrauch: 0,34 W (Standby) / 2,7 W (Betrieb)