Neues legendäres Pokémon released
Pokémon GO: Mewtu ist live als Raid-Boss in Yokohama!
Dicke Überraschung von Niantic: Das legendäre Pokémon Mewtu spawnt beim Pokémon GO Stadium Event in Yokohama als Raid Boss. Bald auch weltweit? +++ Update: Offizielle Ankündigung von Niantic +++

Gerade noch berichten wir über die Gerüchte, nun kommt bereits das ersehnte Update: Mewtu ist beim Pokémon GO Stadium Event in Yokohama als legendärer Raid-Boss der Schwierigkeitsstufe 5 erschienen. Mewtu besitzt demnach einen WP-Wert von 49.430 und kann von den Trainern vor Ort b...
Gerade noch berichten wir über die Gerüchte, nun kommt bereits das ersehnte Update: Mewtu ist beim Pokémon GO Stadium Event in Yokohama als legendärer Raid-Boss der Schwierigkeitsstufe 5 erschienen. Mewtu besitzt demnach einen WP-Wert von 49.430 und kann von den Trainern vor Ort bekämpft und gefangen werden - sogar mit Glück in der Shiny-Variante. Wie Spieler vom Pokémon GO Event in Japan berichten, erhalten sie für das Besiegen von Mewtu aktuell über 50 Premierbälle. Dies ergibt quasi eine Fangchance von 100 Prozent.
Noch keine Angabe gibt es bisher dazu, ob und wann Mewtu weltweit erscheinen wird. Ein Release des legendären Pokémon als Nachfolger von Zapdos darf aktuell jedoch als wahrscheinlich angesehen werden. Der Event in Japan endet um 15 Uhr deutscher Zeit, die letzten Wechsel legendärer Pokémon fanden jedoch immer nachts um 3 Uhr statt. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
+++ Update (15:30 Uhr): Niantic hat nun offiziell angekündigt, dass Mewtu in exklusiven Raids bald weltweit erscheinen wird. Diese setzen eine Einladung voraus. Alle Details lesen Sie im verlinkten Artikel.
Falls Sie bereits Ihre Angreifer-Teams zusammensuchen wollen: Unser Mewtu Raid-Guide listet die besten Konter gegen das legendäre Pokémon auf.
Pokémon GO: Mewtu generft - Release als neuer Raid-Boss? (Ursprüngliche Meldung)
Mewtu (engl. "Mewtwo") ist nicht nur irgendein legendäres Pokémon, sondern laut bisherigem Code das mit Abstand stärkste Pokémon in Pokémon GO. Entsprechend gespannt wird seine Ankunft von vielen Spielern erwartet. Nun gibt es dafür neue Anzeichen.
So deuten einige Änderungen am Pokémon-GO-Programmcode darauf hin, dass Niantic aktuell den Release von Mewtu vorbereiten könnte. Zum Einen wurde die Grafik für das Shiny Mewtu hinzugefügt und wird nun auf die Smartphones der Trainer geladen. Zum anderen wurde Mewtu in der Game-Master-Datei generft. Seine Attacke sinkt damit von 330 auf 300, die Verteidigung von 200 auf 182 und die Ausdauer von 212 auf 193. Es fehlt allerdings noch der wichtige Wert der Basis-Fangchance, ohne den das Pokémon nicht im Spiel veröffentlicht werden kann.
Mewtu sinkt unter 4.000 WP
Wie SilphRoad-Nutzer Spidertotz vorrechnet, sinkt durch den Nerf der maximale WP-Wert für Mewtu damit auf 3.982 WP und liegt damit nun knapp unter der 4.000-er-Marke. Bisher war Mewtu mit einem laut Game-Master-Datei maximalen WP-Wert von 4.760 das theoretisch stärkste Pokémon im Spiel. An diese Stelle tritt nun Ho-Oh mit 4.650 möglichen WP. Doch auch bei diesem legendären Pokémon dürfte Niantic vor dem Release im Spiel die Werte anpassen.
Eine kleine weitere Änderung im Code wollen wir an dieser Stelle nicht verschweigen: Für Blubella wurde laut Pokémon GO Hub die Buddy-KM-Distanz geändert. Statt bisher 1 KM muss man mit diesem Pokémon als Kumpel nun 3 KM für ein Bonbon zurücklegen.
Mewtu-Ankündigung bei Pokémon GO Stadium Event?
Die Änderungen an Mewtu wecken nun die Hoffnung auf einen baldigen Release als legendärer Raid-Boss in Pokémon GO. Brisant: In der heutigen Nacht von Montag auf Dienstag wird Zapdos als Raid-Boss verschwinden. Spieler in aller Weltblicken daher gespannt nach Yokohama, wo am Montag, 14. August, von 9 bis 15 Uhr deutscher Zeit das Pokémon GO Stadium Event stattfindet. Im Rahmen dieses Events wird wie schon beim Pokémon GO Fest in Chicago eine große Ankündigung von Niantic erwartet. Die Spekulationen, worum es sich dabei handeln könnte, reichen bisher vom Release von Ho-Oh als Raid-Boss bis zum Start des Player-vs-Player-Features. Vielleicht dürfen wir uns nun ja aber doch über Mewtu freuen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.