Schlüpfmarathon
Pokémon GO: Ei-Event bringt neue Gen-4-Entwicklungen, Sinnoh-Stein und mehr
Niantic startet den Schlüpfmarathon-Event. Mit dabei neue Gen-4-Entwicklungen, das Entwicklungs-Item Sinnoh-Stein, Shiny Elekid und mehr. Hier alle Infos.

Die nächste Welle an Gen-4-Pokémon erreicht Pokémon GO. Im Rahmen des neuen Schlüpfmarathon-Events (engl. Hatchathon) hat Niantic angekündigt, dass neue Entwicklungen hinzugefügt werden, die zuerst in der Sinnoh-Region entdeckt wurden. Pokémon mit entsprechenden Entwicklungen wie etwa Rihor...
Die nächste Welle an Gen-4-Pokémon erreicht Pokémon GO. Im Rahmen des neuen Schlüpfmarathon-Events (engl. Hatchathon) hat Niantic angekündigt, dass neue Entwicklungen hinzugefügt werden, die zuerst in der Sinnoh-Region entdeckt wurden. Pokémon mit entsprechenden Entwicklungen wie etwa Rihorn, Porygon oder Magby können zudem ab sofort aus 2-KM-Eiern schlüpfen.
Das Schlüpfmarathon Event startete am Mittwochabend gleichzeitig mit dem WP-Balance-Update. Es soll gut zwei Wochen bis zum 27. November um 22 Uhr deutscher Zeit andauern.
Sinnoh-Stein wird für diese Entwicklungen benötigt
Neu sind nicht nur die Cross-Gen-Entwicklungen , sondern auch ein neues Entwicklungs-Item: der bereits zuvor geleakte Sinnoh-Stein. Dieser wird ab sofort bei 11 Entwicklungen benötigt. Folgende Entwicklungen wurden hinzugefügt, die einen Sinnoh-Stein voraussetzen:
Weitere Einsatzmöglichkeiten für den Sinnoh-Stein sollen laut Niantic folgen. Wir rechnen mit weiteren Cross-Gen-Entwicklungen wie etwa Folipurba (#470), Glaziola (#471) oder Magnezone (#462).
Sinnoh-Stein finden
Doch wo findet man einen Sinnoh-Stein in Pokémon GO? Nach den bisherigen Erkenntnissen der Silphroad-Community, kann das neue Entwicklungs-Item nur im Rahmen der Spezialforschungsdurchbrüche erlangt werden. Spieler hätten damit maximal alle sieben Tage die Chance auf einen Sinnoh-Stein. Daher wird es wohl etwas dauern, bis Spieler alle neuen Gen-4-Entwicklungen in ihrem Pokédex eingetragen haben.
Shiny Elekid und mehr
Shiny-Hunter dürfen sich zudem über Neuzugänge in der Shiny-Liste freuen. Shiny Elekid kann nämlich ab sofort aus 2-km-Eiern schlüpfen. Damit sind auch die schillernden Varianten von Elektek und der neuen Gen-4-Entwicklung Elevoltek im Spiel. Happy Hunting!
Gen-4-Pokémon - Entwicklung
Vollbild an/ausGen-4-Pokémon | Entwicklung |
---|---|
#406 Knospi | #406 Knospi (Gen 4) |
#315 Roselia (Gen 3) | |
Sinnoh-Stein | |
#407 Roserade (Gen 4) | |
#429 Traunmagil | #200 Traunfugil (Gen 2) |
Sinnoh-Stein | |
#429 Traunmagil (Gen 4) | |
#430 Kramshef | #198 Kramurx (Gen 2) |
Sinnoh-Stein | |
#430 Kramshef (Gen 4) | |
#461 Snibunna | #215 Sniebel (Gen 2) |
Sinnoh-Stein | |
#461 Snibunna (Gen 4) | |
#464 Rihornior | #110 Rihorn (Gen 1) |
#111 Rizeros (Gen 1) | |
Sinnoh-Stein | |
#464 Rhiornior (Gen 4) | |
#466 Elevoltek | #239 Elekid (Gen 2) |
#125 Elektek (Gen 1) | |
Sinnoh-Stein | |
#466 Elevoltek (Gen 4) | |
#467 Magbrant | #240 Magby (Gen 2) |
#126 Magmar (Gen 1) | |
Sinnoh-Stein | |
#467 Magbrant (Gen 4) | |
#468 Togekiss | #175 Togepi (Gen 2) |
#176 Togetic (Gen 2) | |
Sinnoh-Stein | |
#468 Togekiss (Gen 4) | |
#472 Skorgro | #207 Skorgla (Gen 2) |
Sinnoh-Stein | |
#472 Skorgro (Gen 4) | |
#474 Porygon-Z | #137 Porygon (Gen 1) |
#233 Porygon2 (Gen 2) | |
Sinnoh-Stein | |
#474 Porygon-Z (Gen 4) | |
#477 Zwirrfinst | Zwirrlicht (Gen 3) |
Zwirrklop (Gen 3) | |
Sinnoh-Stein | |
Zwirrfinst (Gen 4) |