Windows, Office & Co.

Patch Day Februar 2017: Updates kommen am 14. März

Wer am Dienstag die nächste Reihe an Updates im Rahmen des Patch Days im Februar 2017 erwartet hatte, wurde enttäuscht. Probleme führten zu einer Verschiebung.

News
VG Wort Pixel
Windows Update
Jeden Monat warten zum Patch Day einige Windows Updates. Doch im Februar 2017 gibt es eine Verzögerung.
© connect-living.de

Update: Microsoft hat bekannt gegeben, dass die Updates des Patch Days im Februar in korrigierter Form am 14. März als Teil des März-Patch-Days erscheinen werden. In der Mitteilung geben die Windows-Entwickler weiterhin keine Auskunft darüber, welche Fehler quasi in letzter Minute entdeckt worden waren.

Bis dahin lässt sich berechtigte Kritik an der Praxis von Microsoft üben. Da die Redmonder Updates für Windows und Co. nur noch gesammelt anbieten, könnten wohl mehrere Patches (auch fehlerfreie Einzelpakete) ebenso aussetzen. Das könnten Bugfixes für kritische Sicherheitslücken sein – etwa Flash für die Microsoft-Browser Edge und Internet Explorer oder Updates für Windows selbst und Office.

Originalmeldung vom 15. Februar:

Microsoft hat in einem kurzen Beitrag auf dem Technet-Blog bekannt gegeben, dass eine Verschiebung der aktuellen Updates für den Februar 2017 notwendig ist. Die Redmonder haben sich zu diesem Schritt entschieden, weil kurzfristig ein Problem aufgetaucht sei, dass einige Nutzer betreffen könnte und sich nicht zeitnah lösen lassen soll. Weitere Details zum entsprechenden, fehlerhaften Update und welche Nutzer betroffen sein könnten, bleibt uns Microsoft schuldig.

Seit geraumer Zeit ist jeder zweite Dienstag im Monat Patch Day. An diesem rollt Microsoft alle verfügbaren Updates gesammelt in einem Rutsch aus. Nachdem Microsoft 2003 mit dieser Praxis begann, folgten 2005 Oracle und Adobe sowie 2010 SAP. Das dient vor allem der Arbeitserleichterung für Administratoren, damit diese nicht bei jedem Patch tätig werden und je nach Unternehmen eine große Anzahl von PCs und Laptops aktualisieren müssen.

Mehr lesen

 Anniversary Update

Microsoft

Windows 10: Neustart nach Windows Update verhindern

Windows 10 will nach einem Windows Update in den meisten Fällen einen Neustart. Wir zeigen, wie Sie das verhindern können.

Windows schneller machen

Quelle: PC Magazin
Windows-Einstellungen: Wenn das System zu langsam ist, helfen meist schon einfache Tipps.

17.2.2017 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Updates im September 2016

Patch Day

Windows Updates schließen kritische Lücken in IE, Edge,…

Der Patch Day September 2016 ist da und Microsoft bringt kritische wie wichtige Sicherheitsupdates für Windows, den integrierten Flash-Player, Office…

Windows 10: Werbe-Tool startet

Endlich

GWX: Windows Update entfernt Windows-10-App

Viele Nutzer haben seit Anfang 2015 diesen Tag herbeigesehnt. Ein aktuelles Windows Update entfernt die GWX-App, mit der Nutzer Windows 10 reservieren…

Microsoft Update Catalog kompatibel mit Firefox und Chrome

ActiveX ade

Microsoft Update Catalog: Manuelle Windows Updates jetzt mit…

Microsoft hat ActiveX als Voraussetzung für den Update Catalog entfernt. D. h., auch Firefox oder Chrome erlauben nun manuelle Windows Updates.

Windows Update

Stabiler und sicherer

Windows 10 & Co.: Außerplanmäßiges Update wegen…

Microsoft bringt Windows Updates außerhalb des Patch Days. Der Anlass ist u.a. der Flash Player. Doch es kommt gleichzeitig ein Schwung mit weiteren…

Windows 10: Desktop mit Tablet

Enterprise, Education und mehr

Windows 10: Neuer Update-Zyklus und verlängerter…

Microsoft verlängert den Update-Zyklus für Windows 10 Enterprise sowie Education und bietet für Windows 7 verlängerte Sicherheitsupdates - gegen…