KOMPAKTKAMERA
Panasonic Lumix FZ48 - Schneller und vielseitiger
Die weiter entwickelte Panasonic Lumix DMC-FZ48 mit Leica 24x-Superzoom 2,8-5,2/25-600 mm und neuem 12-Megapixel-Highspeed-CCD-Sensor löst die Lumix FZ45 ab.

Das lichtstarke Leica DC Vario-Elmarit 24x-Superzoom 2,8-5,2/25-600 mm bleibt in der Grundkonstruktion unverändert, aber eine Nano-Oberflächenvergütung eines inneren Linsenelementes soll durch effektivere Streulichtunterdrückung die Bildqualität weiter verbessern.
Der neue Highspeed-CCD-Sensor mit 12,1 Megapixel arbeitet nun mit einem Lumix-Bildprozessor der jüngsten Generation Venus Engine Full-HD zusammen.
Zusammen mit dem schnelleren Full-HD-Bildprozessor soll die FZ48 nun mit 3,7 B/s doppelt so schnell wie die FZ45 sein, und sie beherrscht Full-HD-Video 1920 x 1080i mit Stereoton im AVCHD-Format. Videos können zudem im MP4-Format für die direkte Wiedergabe auf PCs oder Mobilgeräten aufgenommen werden. Die auf 12-Megapixel reduzierte Auflösung bei unveränderter Sensorgröße dürfte sich wegen der größeren Einzelpixel positiv auf die Bildqualität auswirken.
Der schon von anderen Lumix-Modellen bekannte "Aktiv-Modus" des Bildstabilisators verhilft zu weniger wackeligen Videobildern bei Aufnahmen mit bewegter Kamera, etwa im Gehen, sofern die gewählte Brennweite nicht zu lang wird.
Die Lumix-typische intelligente Automatik und die zahlreichen manuellen Einstellmöglichkeiten der FZ45 sind geblieben, neue Digital-Effekte und Bild-Stile für Foto und Video kommen bei der FZ48 hinzu. Der neue 3D-Foto-Modus wählt aus 20 während eines Kameraschwenks aufgenommenen Fotos die beiden am besten geeigneten aus und kombiniert sie zu einem 3D-Foto im 16:9-Format mit HDTV-gerechter 2-Megapixel-Auflösung. Der 7,5-cm-LCD-Monitor der FZ48 bietet jetzt mit 153.333 RGB-Pixeln die doppelte Auflösung, der elektronische Sucher bleibt bei 67.200 RGB-Pixeln.
Die Lumix DMC-FZ48 kommt ab August für ca. 400 Euro auf den Markt.
Weitere Informationen unter: www.panasonic.de
Weiter zur Startseite