Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

So günstig wie nie

Nvidia: Grafikkarten-Preise um 25 Prozent gesunken

Seit Anfang Juli sinken die Preise für Highend-Grafikkarten stark. Zumindest bei Nvidia, denn hier sind die Top-Modelle RTX 3090 Ti, 3090 und 3080 Ti günstig wie nie.

Nvidia CES
Die Preise für Highend-Grafikkarten sinken.
© Nvidia

Gute Neuigkeiten für Nvidia-Fans, die noch mit dem Kauf einer Highend-Grafikkarte gewartet haben. Die Preise für Nvidias Top-Modelle sind nämlich seit Anfang Juli stark gefallen. Laut eines Vergleichs von Heise sind einige Modelle bis zu 25 Prozent günstiger geworden.So ist etwa das Flagschiff N...

Gute Neuigkeiten für Nvidia-Fans, die noch mit dem Kauf einer Highend-Grafikkarte gewartet haben. Die Preise für Nvidias Top-Modelle sind nämlich seit Anfang Juli stark gefallen. Laut eines Vergleichs von Heise sind einige Modelle bis zu 25 Prozent günstiger geworden.

So ist etwa das Flagschiff Nvidia RTX 3090 Ti aktuell für unter 1.500 Euro erhältlich. Die Grafikkarte kostete Anfang Juli noch mindestens 1.890 Euro, zu Release kam sie mit einer UVP von 2.250 Euro auf den Markt.

Bei der GeForce RTX 3090 sank im selben Zeitraum der Preis von 1.650 auf 1.325 Euro, während die GeForce RTX 3080 Ti sogar unter 1.000 Euro erhältlich ist. Alle drei Nvidia-GPUs liegen leistungstechnisch recht nah beieinander und waren lange Zeit vergriffen oder nur stark überteuert zu finden. Die neue Entwicklung dürfte also ein Segen für Nvidia-Fans sein.

Beim Konkurrenten AMD sind die Preise hingegen weniger stark gefallen. Auch wenn die Anschaffungskosten fast aller AMD-Grafikkarten gefallen sind, spart man hier in der Regel weniger. Außerdem liegen einige Karten noch über der UVP, wie etwa die RX 6800 XT und RX 6800.

Auch bei den günstigeren Modellen beider Hersteller fallen die Preise langsamer, wobei diese auch weniger von Knappheit zum Release und hoher Nachfrage seitens Krypto-Minern betroffen sind. Der Kurseinbruch vieler Kryptowährungen und der damit verbundene Rückzug vieler Miner wird wohl auch eine Rolle bei den sinkenden Preisen gespielt haben, ebenso wie die Erwartungen für neue Modelle im Herbst diesen Jahres.

Grafikkarten-Tuning-Aufmacher-Shutterstock
Gaming, Videobearbeitung und mehr Grafikkarte kaufen: Tipps ab 200 bis 500 Euro
Grafikkarte optimal einstellen

Autor: Laura Pippig • 27.7.2022

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.