Fotoszene

Licht21 geht mit Bauwagen als Retro-Kamera auf Tour

Retro-Trend-Kameras sind derzeit, zumindest was die Äußerlichkeiten moderner Kameras angeht "in": Doch drei Fotografen meinen es ernst Retro und haben eine Camera obscura im Großformat gebaut: Das Gehäuse ist ein Bauwagen.

News
Bauwagen lochkamera
Bauwagen lochkamera
© Licht 21

Mit dem Bauwagen soll es nun im Oktober mit einem vorgespannten roten McCormick-Traktor auf Reise durch Württemberg und Franken gehen. Die drei Mitglieder der Schorndorfer Fotografengruppe "Licht21" berichten schon im Vorfeld über einen Blog über die anstehenden Herausforderungen und den Status des Projekts - was genau genommen gegen das Motto des Projekts steht.

Denn dieses heißt "Entschleunigt" - wobei sie sich eher auf die Fotobelichtungszeit bezieht: Belichtet wird durch ein 0,75mm großes Loch auf Harman Direktpapier - was Belichtungszeiten von bis zu zwei Stunden erfordert.

Damit ist auch klar: Retro heißt bei den Fotografen aus dem schwäbischen Schorndorf wirklich analog. Die drei versprechen sich "unverwechselbare Unikate" ganz ohne Netz und doppelten Boden, ohne Bildprozessor und ohne Photoshop.

Tatkräftig unterstützt werden die Drei von Freunden sowie den Stadtwerken Schorndorf, die das Kameragehäuse "Bauwagen" stellen. Filme und Papier samt den zugehörigen Chemikalien sponsort Le Bon Image sowie Fotoimpex.

Fotopraxis: Die Farbe Blau - Bilder von fc-Fotografen

Die Termine und Fotostandpunkte für das Projekt sind noch nicht bekannt, doch man will sie rechtzeitig auf der Webseite veröffentlichen.

Bild von Bauwagen-Lochkamera
Beispiel: Ein mit der Lochkamera aufgenommenes Bild.
© Licht21

13.6.2013 von Joachim Sauer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Henning Bode - Die Kinder des King Cotton, www.guteaussichten.org

Ausstellung in Hamburg

"Gute Aussichten - Junge Deutsche Fotografie…

Einen Querschnitt durch das vielfältige Schaffen junger deutscher Fotografen zeigt die Ausstellung der Siegerbilder des Jahrgangs 2012/1013 in…

Cyberlink Fotowettbewerb

"Goodbye Plain Shots"

Cyberlink startet Fotowettbewerb

Die Gewinner des neuen Cyberlink-Wettbewerbs "Goodbye Plain Shots" erwarten Digitalkameras, Softwarepakete und Einkaufsgutscheine.

Umweltfotofestival, Zingst, Workshop, Fotobranche

Fotoszene

Umweltfotofestival "horizonte-zingst" startet

Am Samstag, 25. Mai 2013, beginnt das Umweltfotofestival "horizonte-zingst" an der Ostsee. Es lockt mit Bilderschauen, Workshops und großem Fotomarkt.

Porträt Paolo Pellegrin

Fotoszene

DGPh Salomon-Preis 2013 - Paolo Pellegrin geehrt

Der italienische Fotograf Paolo Pellegrin wird mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis 2013 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgezeichnet.

Fotowettbewerb von Franzis

Sommerbilder

Fotowettbewerb bei Franzis

Unter dem Motto "Strand, Sonne, Meer: was für ein Sommer!" veranstaltet Franzis einen Fotowettbewerb und lobt dabei eine Nikon V1 als Prämie aus.