16-GB-Version

Arc A770: Intel stellt Limited Edition ein

Ohne große Vorankündigung stellt Intel die limitierte Auflage der Flaggschiff-Grafikkarte Arc A770 ein. Schon seit dem 20. Juni werden keine Bestellungen für das Referenzmodell mehr akzeptiert.

News
Ist Intel Arc die ersehnte Grafikkarten-Konkurrenz zu Nvidia und AMD?
Die Arc A770 Limited Edition wird nicht mehr von Intel vertrieben.
© Intel

Das Ende der Intel Arc A770 ist da - zumindest für die limitierte Edition mit 16 GB Videospeicher. Wie das Unternehmen in einer Benachrichtigung ankündigte, wurde die Produktion der Flaggschiff-GPU aus der Alchemist-Reihe bereits zum 20. Juni eingestellt. Damit erreicht die Grafikkarte offiziell den "End-of-Life"-Status (EoL) und ist nicht mehr bestellbar.

Gegenüber dem Portal PCGamer bestätigte Intel zudem, dass diese Entscheidung ausschließlich das hauseigene Referenzmodell der Arc A770 betrifft. Man produziere weiterhin Silizium für AIBs (Add-In Boards). Zu den Herstellern solcher Custom-Designs zählen etwa Acer, Asrock oder Sparkle.

Intel selbst hat damit nur noch die ebenfalls limitierte Edition der Arc A750 im Portfolio. Ob zu dieser ein ähnlicher Schritt in absehbarer Zeit erfolgen wird, ist bisher noch nicht bekannt. Zumindest der Nachfolger zur Alchemist-Reihe ist bereits in Arbeit: Mit "Battlemage" will Intel voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 die zweite Generation seiner GPUs auf den Markt bringen.

Intels erste Grafikkarte 2022: die ARC 770 bekommt ein Datum und einen Preis für den hiesigen Markt.

Alchemist-GPU

Intel Arc A770 & A750 online kaufen: Shop-Links und mehr

Intels Debüt im Grafikkarten-Markt findet am 12. Oktober statt - wo Sie die Alchemist-GPUs rund um Arc A770 und A750 kaufen können, zeigen wir hier.

Ist Intel Arc die ersehnte Grafikkarten-Konkurrenz zu Nvidia und AMD?

Review-Übersicht

Intel Arc A770 und A750: So schlägt sich Intels GPU-Debüt in…

Konkurrenz für Nvidia und AMD: Wie sich die neuen Intel-Grafikkarten Arc A770 und A750 bisher in Tests schlagen, zeigen wir in diesem Überblick.

23.6.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nvidia RTX Ti

Kaufübersicht zum Top-Modell

Geforce RTX 3090 Ti online kaufen: Shops und Angebote

Die Geforce RTX 3090 Ti ist Nvidias Top-Modell für Gamerinnen und Gamer. Wir zeigen, welche Shop-Seiten die Karte zum Kaufen anbieten.

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

EVGA macht Schluss

Wichtiger Hersteller von Nvidia-GPUs beendet Zusammenarbeit

Der GPU-Hersteller EVGA verkündet, künftig keine Nvidia-Grafikkarten mehr herzustellen. Grund dafür sind Unstimmigkeiten zwischen den Unternehmen.

Wo kann man die RTX 4060 Ti zum Release kaufen?

Mehr Speicher

NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti: 16-GB-Modell am 18. Juli?

Gleich zwei Leaks zur NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti kündigen eine Veröffentlichung der Variante mit 16 GB Videospeicher für den 18. Juli an.

Grafikkarten der AMD-Generation können mit dem neuen Treiber Smart Access Memory freischalten.

Adrenalin 23.7.2

Radeon-Treiber: AMD bestätigt Probleme mit Stromverbrauch

Grafikkarten-Hersteller AMD hat für seine Treiber-Software Adrenalin eine neue Version herausgebracht - und zeitgleich eingeräumt, dass es Probleme…

Eine Alchemistin neben dem Schriftzug

Mobil-GPU

Intel startet heimlich Arc A570M und A530M

Intel hat zwei neue Mobil-GPUs veröffentlicht: Mit dem Arc A570 und Arc A530M wächst das Alchemist-Portfolio ohne großes Aufsehen weiter an.