Fotohandel

Hasselblad geht eigene Wege

Hasselblad hat sein erstes eigenes Fotogeschäft eröffnet, um mehr Interessenten für seine Profi- und Edelkameras zu gewinnen. Weitere Stores an anderen Orten der Welt dürften folgen.

News
VG Wort Pixel
Hasselblad Store in Harajuku/Tokio
Hasselblad Store in Harajuku/Tokio
© Hasselblad

Im eleganten Tokioer Stadtviertel Harajuku in unmittelbarer Nähe zahlreicher bekannter Einzelhändler und angesagter Modeboutiquen hat Hasselblad seinen weltweit ersten eigenen Fotoladen eröffnet. Die Eröffnung des neuen Hasselblad-Stores in Japan ist der jüngste Schritt im Rahmen einer neuen Investitionsinitiative von Hasselblad-CEO Dr. Larry Hansen. Damit sollen das Mittelformat-Flaggschiff Hasselblad H5D ebenso wie die neuen Edel-Amateurkameras Lunar und Stellar mehr Fotointeressierten nahegebracht werden.

Das neue Geschäft soll eine zentrale Anlaufstelle für alle Produkte und Themen rund um Hasselblad werden und kompetente Beratung durch neues Team ausschließlich aus Spezialisten mit umfangreicher Erfahrung im Einzelhandel bieten.

Zum Store gehören neben dem Präsentationsbereich, in dem die Traditionsprodukte des Unternehmens wie Kameras des klassischen V-Systems und Weltraumkameras von US-Astronauten ausgestellt werden, auch ein Fotostudio, eine große Fotogalerie sowie Businessbereiche und Sitzgruppen.

Kaufberatung: Favoriten der Redaktion - DSLRs bis 3.000 Euro

"Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Unternehmens verkaufen wir unsere Produkte über den Direktvertrieb im Ladengeschäft, statt dem üblichen Handelsprotokoll mit verschiedenen Partnern, Distributoren und Händlern zu folgen", freute sich CEO Dr. Hansen. Ob Hasselblad dem Vorbild Leica folgen und weitere Stores in anderen Ländern der Welt eröffnen will, ist nicht bekannt, bei Erfolg in Tokyo aber wahrscheinlich.

Hasselblad H5D Store in Tokio
Hasselblad Store in Tokio
© Hasselblad

19.9.2013 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Profi-Fotograf / PIV

Markt

Profi-Fotografen sehen Zukunftsaussichten positiv

Trotz wachsender Anforderungen blicken die meisten Profi-Fotografen optimistisch auf das nächste Jahr.

Micro Four Thirds Standard Logo

Digitalkamera-Standard

Micro-Four-Thirds-System wächst

Fünf weitere Unternehmen aus Japan und anderen Ländern schließen sich dem Micro-Four-Thirds-Standard an.

KaleidoCamera

Lytro Alternative

KaleidoCamera: Optischer Splitter für DSLRs

Forscher der Uni Saarland haben einen Konverter entwickelt, durch den jedes Foto zusätzliche Informationen für HDR, Lichtfeld und mehr enthält.

Lytro Kamera Software Update 3D

Kamera-Software

Lytro: Update bringt neue 3D-Funktion

Mit der neuen Lytro-Software können die "Living Pictures" der Lichtfeld-Kamera nun auch als 3D-Bilder dargestellt werden.

Samsung Lens Objektiv

Objektive

Samsung 16-50 mm - 1x lichtstark, 1x kompakt

Samsung stellt zwei neue 16-50-mm-Standard-Zooms vor, einmal lichtstark mit f/2-2,8 und einmal flach im Pancake-Format mit f/3,5-5,6.