Google "+1"
Googles Variante des "Gefällt mir"-Buttons
Was Facebook kann, können wir schon lange - scheint sich Google gedacht zu haben und führt mit "+1" ein Gegenstück zum "Gefällt mir"-Button ein - mit einigen Tücken.

Um die neue Funktion nutzen zu können, ist ein öffentliches Google-Profil nötig. Mit einem Klick auf den "+1"-Button - der direkt neben den Suchergebnissen erscheint - können Nutzer dann Empfehlungen für Webseiten geben, die Google in seinen Suchergebnissen und Adsense-Anzeigen anzeigt. Zu sehe...
Um die neue Funktion nutzen zu können, ist ein öffentliches Google-Profil nötig. Mit einem Klick auf den "+1"-Button - der direkt neben den Suchergebnissen erscheint - können Nutzer dann Empfehlungen für Webseiten geben, die Google in seinen Suchergebnissen und Adsense-Anzeigen anzeigt. Zu sehen sind die Empfehlungen nur für "Freunde und Bekannte", zu denen Google allerdings alle zählt, die im Adressbuch von GoogleMail, in den GoogleContacts oder als Chatpartner bei GoogleTalk stehen. Wer also über GoogleMail mit seinem Chef kommuniziert, riskiert, dass der z. B. die Empfehlung für die Webseite einer Whisky-Brauerei sieht. Später sollen auch Twitter-Followers und andere Verknüpfungen berücksichtigt werden. Wer alles zum Bekanntenkreis gehört, verrät das Google Dashboard im Bereich "Meinen Bekanntenkreis anzeigen" und "Meine sozialen Inhalte anzeigen". Wer schnell einen Blick auf "+1" werfen will, kann die Funktion über die Seite Experimental Search in Google Labs freischalten. Im Google-Jargon heißt es dann bald: "Heute schon geplusoned?"