Google Mail
Google verspricht weniger, aber relevante Werbung
Google Mail finanziert sich aus Werbung, weshalb im Web-Interface bei jeder Mail Werbehinweise eingeblendet werden. Google verspricht nun, in Zukunft die Zahl zu verringern und dafür inhaltlich relevantere Werbung zu bringen.

Dafür soll das System die Priority Inbox-Funktion nutzen: Die Empfänger von E-Mail markieren Nachrichten, die sie als wichtig einstufen, und Google Mail "lernt", welche Merkmale diese E-Mails auszeichnen und stuft neue E-Mails mit ähnlichen Merkmalen ebenfalls als wichtig ein. Diese Methode soll ...
Dafür soll das System die Priority Inbox-Funktion nutzen: Die Empfänger von E-Mail markieren Nachrichten, die sie als wichtig einstufen, und Google Mail "lernt", welche Merkmale diese E-Mails auszeichnen und stuft neue E-Mails mit ähnlichen Merkmalen ebenfalls als wichtig ein. Diese Methode soll auf die Werbung übertragen werden: Wer häufig E-Mails zum Thema Babys austauscht, für den gilt auch die neue Kinder-Boutique als interessant.
Google betont, dass das System vollautomatisch arbeite und kein Mensch die versendeten E-Mails lese. Zudem sollen Nutzer die Funktion auch abschalten können.