Videoformate

Google schart WebM-Unterstützer zum Patent-Pool

Google hat eine WebM Community Cross License Initiative ins Leben gerufen. Der Konzern will versuchen, sein freies Videoformat WebM zu schützen, indem man mit anderen Firmen entsprechende Patente gegenseitig kostenfrei lizensiert. Das gleiche Vorgehen hatte die MPEG LA gegen WebM und den verwendeten Codec VP8 ins Leben gerufen.

News
WebM
WebM
© Archiv

Google macht sich stark für freie Formate im Internet. Zuerst hat der Konzern das proprietäre Format H.264 aus dem hauseigenen Browser Chrome verbannt, dann begann man damit, alle YouTube-Videos nach WebM zu konvertieren. Der jetztige Schritt zur gegenseitigen Patentlizensierung der WebM-Unterstützer ist die logische Fortsetzung und eine Reaktion auf die Initiative der MPEG Licensing Administration (MPEG LA).

Mike Jazayeri, Direktor für Produktmanagement für WebM bei Google, sagte dazu, so könne jede teilnehmende Firma sicher sein, dass kein für WebM relevantes Patent von einem anderen Mitglied gegen die teilnehmenden Firmen verwendet wird.

Google konnte bisher 16 Firmen zum Beitritt bewegen, unter anderem Browserhersteller Mozilla und Opera, aber auch Firmen wie Samsung und LG Electronics, die Patente im Videobereich halten, die kommerziell relevant im Zusammenhang mit H.264 sein könnten. Weitere Mitglieder sind unter anderem AMD, Cisco Systems, Logitech, Matroska, Texas Instruments und die Xiph.Org Foundation.

28.4.2011 von Ferdinand Thommes

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

internet, webdesign, flash, adobe, Adobe Flash CS5, bildergalerie, workshop

Interaktiv

Serie: Flash Workshop - Teil 2

Den Einstieg in Flash am Beispiel einer Bildergalerie erlernten Sie im ersten Teil des Workshops. Gestalten Sie nun diese Galerie mit interaktiven…

image.jpg

Videokompression

MPEG will freien Video-Codec fürs Internet

Die Moving Picture Experts Group (MPEG), Initiator und Entwickler von Video- und Audio-Standards, will die Entwicklung eines freien Video-Codecs…

Neue Goobay 3D Brille ab April erhältlich

3D-Stream für Webseiten

Neue NVIDIA-Technologie lässt Webseiten 3D-Videos streamen

NVIDIA stellt eine Technologie vor, mit deren Hilfe Webseiten stereoskopische 3D-Streams liefern können. Mithilfe einer leicht nachvollziehbaren…

Trendnet Logo

Webcam-Streaming

Bilder von Internet-Kameras auf mobilen Geräten verfolgen

TRENDnet präsentiert zwei kostenlose Anwendungen zur Anzeige von Bildern und Videos von Internetkameras auf mobilen Geräten. Mit SecurView Mobile und…

Mister Clipping

Bildbearbeitungs-Service

Mister Clipping: Grafische Elemente freistellen lassen

Der Online-Grafikservice-Anbieter Mister Clipping (Misterclipping.com/de) hat vor wenigen Tagen seine Website von Grund auf erneuert: Zusätzlich zum…