Browsermarkt

Firefox für Windows 8 mit zwei Oberflächen

Mozilla gab jetzt seine Pläne für seinen Browser Firefox unter Windows 8 bekannnt. Firefox soll unter Microsofts nächstem Betriebssystem eine Hybrid-Anwendung für die Metro-Oberfläche als auch für den Desktop werden.

News
Firefox für Windows 8  mit zwei Oberflächen
Firefox für Windows 8 mit zwei Oberflächen
© Mozilla

Firefox für Windows 8 ist die erste Hybrid-Anwendung, welche momentan in Planung ist. Das gab jetzt der Mozilla-Entwickler Brian Bondy in seinem Blog bekannt. Neben Apps für die Metro-Oberfläche und den gewohnten Programmen für den Desktop wird Firefox als "Metro Style enabled Desktop Browser" zur Kategorie der Hybrid-Anwendungen gehören.Firefox wird als Desktop-Browser wie gewohnt seinen vollen Funktionsumfang mitbringen, gleichzeitig aber als App auf der neuen Oberfläche mit beschränktem Umfang lauffähig sein. Dies soll erreicht werden, indem Firefox außerhalb der Metro-Sandbox läuft.Der Mozilla-Entwickler gab an, dass dies ein sehr schwieriges und großes Projekt sei, bei dem sehr viel neuer Code geschrieben werden müsse. Weder Mozilla noch Microsoft kenne sich im Terrain dieser Hybrid-Apps bisher aus. Eine weitere Hürde ist, dass der neue Firefox nur dann im Metro-Modus lauffähig ist, wenn er als Standard-Browser festgelegt wird. Ansonsten läuft er nur auf dem normalen Desktop. Das wird Microsoft wohl kaum als Grundeinstellung zulassen. Bondy sagte dazu nur, dies sei eine Entscheidung Microsofts.Der hauseigene Internet Explorer ist in der Windows 8 Consumer Preview bisher mit 2 getrennten Apps für die beiden Bereiche vertreten. Ob Microsoft den IE für das Release von Windows 8 auch als Hybrid-App plant, ist bisher nicht bekannt. Sollte Microsoft den IE auch als Hybrid ausliefern, könnte sich daraus ein wettberbsrechtliches Problem ergeben, wenn der IE der einzig in beiden Bereichen privilegierte Browser wäre.

13.3.2012 von Ferdinand Thommes

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dropbox mit neuer Authentifizierung

Mehr Sicherheit

Dropbox mit neuer Authentifizierung

Nachdem im letzten Monat Datendiebe Zugang zu Accounts von Dropbox-Kunden hatten, bietet der Online-Speicher-Dienst nun eine zweistufige Anmeldung zum…

Microsoft kündigt Fix-it-Lösung für IE-Lücke an

Sicherheit

Microsoft kündigt Fix-it-Lösung für IE-Lücke an

Die klaffende Lücke im Internet Explorer soll in den nächsten Tagen geschlossen werden. Microsoft hat eine so genannte Fix-it-Lösung angekündigt, die…

Logo, WhatsApp

Sicherheitslücke beim SMS-Ersatz

WhatsApp-Historie unter iOS unverschlüsselt abgespeichert

WhatsApp speichert die History unter iOS unverschlüsselt in der iCloud. Die bequeme Datenübertragung stellt also ein Sicherheitsrisiko dar.

Eine halbe Milliarde Nutzer verwenden Whatsapp: Die App boomt!

Whatsapp boomt trotz Facebook

WhatsApp meldet 500 Millionen aktive Nutzer weltweit

Die Smartphone-App Whatsapp wächst immer weiter: 500 Millionen Menschen weltweit nutzen die App täglich. Das meldet das Unternehmen auf dem eigenen…

Threema Logo

Sichere Whatsapp-Alternative

Threema bis Sonntag für 99 Cent für iOS, Android und Windows…

Die sichere Whatsapp-Alternative Threema ist für kurze Zeit auf 99 Cent reduziert. Den Download gibt es für iOS, Android und Windows Phone.