Browsermarkt
Firefox für Windows 8 mit zwei Oberflächen
Mozilla gab jetzt seine Pläne für seinen Browser Firefox unter Windows 8 bekannnt. Firefox soll unter Microsofts nächstem Betriebssystem eine Hybrid-Anwendung für die Metro-Oberfläche als auch für den Desktop werden.

Firefox für Windows 8 ist die erste Hybrid-Anwendung, welche momentan in Planung ist. Das gab jetzt der Mozilla-Entwickler Brian Bondy in seinem Blog bekannt. Neben Apps für die Metro-Oberfläche und den gewohnten Programmen für den Desktop wird Firefox als "Metro Style enabled Desktop Browser" zur Kategorie der Hybrid-Anwendungen gehören.Firefox wird als Desktop-Browser wie gewohnt seinen vollen Funktionsumfang mitbringen, gleichzeitig aber als App auf der neuen Oberfläche mit beschränktem Umfang lauffähig sein. Dies soll erreicht werden, indem Firefox außerhalb der Metro-Sandbox läuft.Der Mozilla-Entwickler gab an, dass dies ein sehr schwieriges und großes Projekt sei, bei dem sehr viel neuer Code geschrieben werden müsse. Weder Mozilla noch Microsoft kenne sich im Terrain dieser Hybrid-Apps bisher aus. Eine weitere Hürde ist, dass der neue Firefox nur dann im Metro-Modus lauffähig ist, wenn er als Standard-Browser festgelegt wird. Ansonsten läuft er nur auf dem normalen Desktop. Das wird Microsoft wohl kaum als Grundeinstellung zulassen. Bondy sagte dazu nur, dies sei eine Entscheidung Microsofts.Der hauseigene Internet Explorer ist in der Windows 8 Consumer Preview bisher mit 2 getrennten Apps für die beiden Bereiche vertreten. Ob Microsoft den IE für das Release von Windows 8 auch als Hybrid-App plant, ist bisher nicht bekannt. Sollte Microsoft den IE auch als Hybrid ausliefern, könnte sich daraus ein wettberbsrechtliches Problem ergeben, wenn der IE der einzig in beiden Bereichen privilegierte Browser wäre.
Weiter zur Startseite