Security
Falsche Olympia-Kampagne lockt mit Gewinn
Die Websense Security Labs melden eine neue Phishing-Attacke. Sie nutzt das Interesse für die näher rückenden Olympischen Sommerspiele 2012 und versucht die Empfänger mittels falscher Gewinnversprechungen zur Preisgabe ihrer Daten zu verleiten.

Der Bericht über die neueste Masche des Phishings steht im aktuellen Blog-Eintrag der Websense Security Labs. Genutzt wird das bekannte "National Lottery"-Format. Der E-Mail ist ein Word-Dokument angehängt, welches den Empfänger glauben machen soll, er sei einer unter 20 Gewinnern von Â...
Der Bericht über die neueste Masche des Phishings steht im aktuellen Blog-Eintrag der Websense Security Labs. Genutzt wird das bekannte "National Lottery"-Format. Der E-Mail ist ein Word-Dokument angehängt, welches den Empfänger glauben machen soll, er sei einer unter 20 Gewinnern von £ 200.000 in einer wöchentlichen Auslosung. Um den Gewinn zu erhalten, soll der "glückliche Gewinner" seine persönlichen Daten, unter anderem auch den kompletten Namen, Adresse, Nationalität, Beruf und Nummer des Mobiltelefons eingeben.
Obwohl der Emailanhang selber keinen Schadcode enthält ist es klar, dass die Daten"erhebung" der Vorbereitung weiterer SPAM-Attacken dienen wird.