Quality Program
Facebook ändert Newsfeed-Prioritäten: Das müssen Sie wissen
Das soziale Netzwerk Facebook ändert wieder die Funktionsweise seines Newsfeeds: Nun soll verstärkt berücksichtigt werden, wie viel Zeit der Nutzer mit Beiträgen verbringt.

Facebook-Nutzer aufgepasst: Das weltweit größte soziale Netzwerk ändert wieder die Funktionsweise seines Newsfeeds. Mit dem sogenannten "Feed Quality Program" will Facebook immer die für den jeweiligen Nutzer relevantesten News möglichst weit oben anzeigen.
Wie das Unternehmen im offiziellen Blog berichtet, hat man nach verschiedenen Umfragen bei den Facebook-Nutzern festgestellt, dass die Relevanz eines Themas nicht ausschließlich durch Likes, Kommentare oder Klicks zu bewerten sei.
Vielmehr sei auch die Zeit, die ein User mit einem Thema verbringt, ein "wichtiges Signal" für den Newsfeed. Dieser Faktor wurde schon vor einigen Wochen erstmals in die Bewertung der Themen einbezogen, weshalb sich erste Änderungen bereits bemerkbar machen könnten.
Lesetipp: Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre Kontakte schützen
Damit könnten Seiten, die bevorzugt durch sogenanntes "Clickbait" Nutzer anlocken wollen, stark an Sichtbarkeit verlieren. Im Gegenzug dürften Anbieter von Premium-Inhalten, die Besucher mit längerer Verweildauer an sich halten, deutlich häufiger im Feed auftauchen.
Auch weitere Wünsche der Nutzer sollen in die Newsfeed-Auswahl einfließen. So werden künftig etwa weniger Beiträge von der gleichen Quelle untereinander angezeigt. Die Änderungen am Facebook-Newsfeed sollen in den nächsten Wochen ausgerollt werden.
Weiter zur Startseite