Bildergalerie
Der videoday 2016 - Impressionen
Am 7. Juli fand im WEKA Verlagsgebäude in Haar der erste videoday statt. Neben der feierlichen Verleihung der video Leserwahl-Awards bot der Event den Branchenvertretern spannende Diskussionspanels und interessante Einblicke in die Testlabore des Verlags.

Schon am Vormittag ging´s los: Nach einigen einleitenden Worten bat video Chefredakteur Andreas Stumptner die Panel-Teilnehmer der ersten Diskussionsrunde unter dem Motto "Call to Action! Wo sind die Treiber für den TV- und Heimkino-Fachhandel?" auf die Bühne. Patrick Schappert (Gesc...
Schon am Vormittag ging´s los: Nach einigen einleitenden Worten bat video Chefredakteur Andreas Stumptner die Panel-Teilnehmer der ersten Diskussionsrunde unter dem Motto "Call to Action! Wo sind die Treiber für den TV- und Heimkino-Fachhandel?" auf die Bühne. Patrick Schappert (Geschäftsführer Grobi.TV, Kaarst), Andreas H. Beyer (Promoter ELAC/Onkyo, MediaMarkt Potsdam), Roland Krüger (Product Support Manager EU, Denon & Marantz), Sebastian Drawert (General Manager Marketing, Teufel Lautsprecher) und Sascha Lange (TV-Marketing- und Vertriebsexperte, Lange Consulting) nahmen kein Blatt vor den Mund und führten spannende Gespräche rund um die Zukunft des Heimkino-Fachhandels.
Nach anschließender Mittagspause startete der Rundgang durch das Verlagsgebäude. TV-Testchef Roland Seibt führte Messgeräte und - Abläufe im Schwarzraum vor, TestLab Leitung Bernd Theiss zeigte Räumlichkeiten und Labortechniken für Lautsprecher- und AV-Receiver-Messungen und Redakteurin Antonia Laier gab gemeinsam mit Sound-Spezialist Stefan Schickedanz einen Einblick in die "Hör"-Arbeit im video-Heimkinoraum.
Um 16:00 Uhr stand die zweite Panel-Diskussion auf dem Programm: "Kreativ trifft Technik: Was Innovationen wie 4K, HDR und 3D-Sound für erfolgreiche Medienmacher bedeuten" Neue Technologien sind ohne ausreichend hochwertigen Content nur die Hälfte wert. Doch wie gehen die Macher aus TV, Film und Musik mit den neuen Formaten und Möglichkeiten um? Darüber diskutierten Christian Becker (Gf. Rat Pack Filmproduktion), Alessandro Reitano (Vice President Sports Production, Sky Deutschland), Martin Koppehele (GF Avenue Music) sowie das Regie-Duo Cyrill Boss und Philipp Stennert ("Neues vom WiXXer", "Die Dasslers").
Im Anschluss wechselte der Schauplatz in das Festzelt vor dem Verlagsgebäude, wo die feierliche Preisverleihung der Leserwahl-Gewinner stattfand. 10.000 Teilnehmer hatten im Vorfeld für ihre Heimkino Lieblings-Produkte des Jahres abgestimmt, deren Hersteller in diesem Rahmen ausgezeichnet wurden. Andreas Stumptner übergab die Urkunden an viele glückliche Gewinner, unter ihnen auch Rock-Star Michael Schenker (Lifetime Achievement Award, gewählt von der video-Redaktion).
Bei gutem Essen und kühlen Getränken ließ man den Abend beim gemeinsamen Fußball-Schauen ausklingen. Das gesamte video-Team bedankt sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen Gästen, Preisträgern und Mitwirkenden!
Zur Info: Eine Übersicht aller Preisträger erscheint in der nächsten video-Ausgabe, die ab dem 5. August im Handel erhältlich ist.