Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Smart-Telefonie

DECT-Gerät mit Handy-Kontakt

Die Kopplung zwischen Smartphones und DECT-Telefonen am heimischen Festnetz-Anschluss kombiniert die beiden Empfangswege in einem Gerät.

dect, internet, telefon, voip
dect, internet, telefon, voip
© Hersteller/Archiv

Die Technik gibt es derzeit unter dem Namen MobileLink in den beiden Touchscreen-DECT-Telefonen S9 (140 Euro) und S10 (160 Euro) von Philips sowie im SE888. Das Telekom-Topmodell T-Sinus A806 (100 Euro) bietet die Funktion ebenfalls. Das Ganze funktioniert ähnlich wie der Kontakt eines Smartphon...

Die Technik gibt es derzeit unter dem Namen MobileLink in den beiden Touchscreen-DECT-Telefonen S9 (140 Euro) und S10 (160 Euro) von Philips sowie im SE888. Das Telekom-Topmodell T-Sinus A806 (100 Euro) bietet die Funktion ebenfalls.

Das Ganze funktioniert ähnlich wie der Kontakt eines Smartphones mit einer Auto-Freisprech-Einrichtung: Das Handy meldet sich über das Bluetooth-Profil Hands Free bei der DECT-Basisstation an.

Die nimmt dann Anrufe vom Mobiltelefon entgegen, startet Telefonate ins Mobilfunknetz und nutzt auch die im Handy gespeicherten Kontakte. Auf diesem Weg können die Philips-Geräte mit MobileLink gleichzeitig Kontakt mit bis zu zwei Smartphones aufnehmen.

Autor: Reinhard Otter • 26.1.2013

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.