Windows Software

Explorer-Alternative DateiCommander 13: Dateimanager und Schaltzentrale

Der DateiCommander 13 ist ein Dateimanager mit 20 integrierten Zusatz-Tools. Vom ZIP-Packer über den FTP-Client bis hin zum Datei-Shredder und dem Dateiverschlüsseler sind einige Tools enthalten. Die wichtigste Neuerung in der neuen Version ist eine eigene Oberfläche für das Windows-eigene Kommandozeilentool Robocopy.exe.

News
VG Wort Pixel
Explorer-Alternative DateiCommander 13: Dateimanager und Schaltzentrale
Explorer-Alternative DateiCommander 13: Dateimanager und Schaltzentrale
© DateiCommander

Beim DateiCommander 13 handelt es sich um einen Dateimanager mit Explorer- oder 2-Fenster-Ansicht, der 20 Zusatz-Tools mitbringt und in seine Oberfläche integriert. Klassische Arbeiten wie das Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien lassen sich im DateiCommander per Drag and Drop, Hotkey, Buttondruck oder per Menübefehl ausführen. Mit den Zusatz-Tools kann man Dateien komprimieren, verschlüsseln, in einem Backup sichern oder sicher löschen. Der DateiCommander verwandelt sich außerdem gern in einen FTP-Client, fertigt Screenshots an, schaut in Dateien hinein, spielt CDs ab oder nutzt ein internes Adressbuch, einen Terminplaner und ein E-Mail-Tool.Die wichtigste Neuerung ist der Kopier-Gigant. Dabei handelt es sich um eine Oberfläche für das Windows-eigene Kommandozeilen-Tool Robocopy.exe. Es vereinfacht die Durchführung von Kopieraktionen und Backups im Hintergrund. Die Anwender setzen auf Robocopy.exe, wenn es darum geht, ganze Verzeichnisse zu spiegeln, Ordner zu synchronisieren oder differentielle Backups zu erledigen. Robocopy ist ein Tool, das über 100 Einstellungen zum Kopieren oder Verschieben zulässt.Der DateiCommander 13 kostet in der Vollversion (inkl. 2 Lizenzen für PC + Laptop) 32,95 Euro. Viele der Zusatzfunktionen sind als kostenlose Freeware erhältlich, jedoch ist das Programm für Nutzer gedacht, die gerne so viel Funktionalität in einem Programm haben wie möglich und ungern weitere Software einsetzen. Von der Homepage lässt sich eine kostenlose Testversion herunterladen, die 60 Tage lang ohne Einschränkungen arbeitet. Das Programm funktioniert unter Windows XP, Vista und Windows 7.

9.1.2012 von Christos Tsiliakis

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Displaylink

Mobiler Bildschirm für Windows

Displaylink holt Windows aufs iPad

Mit einer App namens Displaylink des gleichnamigen Herstellers kann das iPad über WLAN mit einem Windows-PC verbunden und als kleiner, mobiler…

PC schneller machen: Tuning für RAM & CPU

PC-Leistungstest

Die besten Benchmark-Tools, die Ihren PC ausreizen

Wie stark ist Ihr PC? Aufschluss geben Benchmarks. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tools und Downloads Sie Ihren PC einem fordernden Leistungstest…

Outlook-Tipps

Outlook funktioniert nicht mehr

Outlook reparieren: 7 Tipps, die typische Probleme lösen

Outlook startet nicht oder stürzt immer wieder ab? Das können Sie reparieren! Diese 7 Tipps helfen, wenn Outlook nicht funktioniert.

Android-Apps teilen

Trick

Gekaufte Android-App für Familie und Freunde freischalten

Ein Android-Smartphone - zwei Google-Play-Konten: Mit diesem Trick können Sie gekaufte Android-Apps auch auf Geräten von Familienmitgliedern und…

Liberkey Anleitung

Anleitung

Liberkey: USB-Stick mit Portable-Apps erstellen

Unsere Liberkey Anleitung erklärt, wie Sie einen persönlichen USB-Stick mit Portable Apps erstellen und ihn mit Updates aktuell halten.