Canon

Canon Powershot G11 - Ambitionierte Kompakte

Die Canon Powershot G11 mit 10 Megapixeln, weitwinkligem Zoomobjektiv (28 - 140 mm KB-Äquivalent) und optischem Bildstabilisator tritt die Nachfolge der G10 an.

News
VG Wort Pixel
Canon Powershot G11
Canon Powershot G11
© Archiv

Die Canon Powershot G11 mit 10 Megapixeln, weitwinkligem Zoomobjektiv (28 - 140 mm KB-Äquivalent) und optischem Bildstabilisator tritt die Nachfolge der G10 an. Sie soll mit verbesserter Rauschunterdrückung und einem Schwenkmonitor wichtige Kritikpunkte der G10 beseitigen.

Das dreh- und schwenkbare 2,8-Zoll-Display löst mit 153.666 RGB-Pixeln auf. Die Beschränkung des 1/1,7-Zoll-Sensors auf 10 Megapixel Auflösung erlaubt größere und daher lichtempfindlichere Pixel, die zudem enger zusammen liegen. Auf dieser Basis soll der Bildprozessor Digic 4 laut Canon für verringertes Rauschen und verbesserte Bildqualität unter schlechten Lichtbedingungen mit Empfindlichkeiten bis ISO 3200 sorgen. Außerdem hat Canon die i-Contrast-Automatik (Intelligent Contrast Correction) überarbeitet. Im "Low Light"-Modus unterstützt die G11 bei reduzierter 2,5-Megapixel-Auflösung höhere ISO-Werte bis ISO 12.800 und Serien mit 2,4 B/s.

Die Belichtungssteuerung kann über die automatische Szenenerkennung oder über manuelle Zeit- und Blendenwahl erfolgen. Ein Quick-Shot-Aufnahmemodus soll beim Fotografieren mit dem optischen Sucher die Auslöseverzögerung verringern. Ein integrierter Neutralgraufilter reduziert die Lichtmenge bei Bedarf um drei Belichtungsstufen. Mit einer speziellen Feinabstimmung des Weißabgleichs sollen sich Farbabweichungen bei unterschiedlichen künstlichen Lichtquellen besser korrigieren lassen. Für ambitionierte Fotografen bietet die G11 das RAW-Format. Sie zeichnet 720p-Filme auf, die über HDMI-Anschluss wiedergeben werden können.

Wie schon bei der G10 gibt es optionales Zubehör, spezielle Blitzgeräte, welche die Aufnahmemöglichkeiten erweitern. Für die Unterwasserfotografie bietet Canon das Unterwassergehäuse WP-DC34 an, das für Tauchgänge bis 40 Meter Tiefe ausgelegt ist. Die Powershot G11 soll ab Oktober für 590 Euro in den Handel kommen.

www.canon.de

Canon Powershot G11 Front
Canon Powershot
© Archiv

20.8.2009 von Redaktion pcmagazin

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Cybershot W830

Kompaktkamera

Sony Cybershot W830 und W810: Neue Einsteiger-Digitalkameras

Auch neue Kompaktkameras hat Sony auf der CES präsentiert: Die Modelle Cybershot W830 und W810 unterscheiden sich vor allem beim Zoom.

Olympus SP-100EE, Olympus TG-850

SP-100EE und TG-850

Neue Olympus-Kompaktkameras: Superzoomer mit Visier

Mit der Bridgekamera SP-100EE und dem verbesserten tauchfesten Modell TG-850 erneuert Olympus sein Kompaktkamera-Angebot.

Nikon Coolpix Kompaktkameras 2014

Neue Kompaktkameras 2014

Nikon Coolpix: Von Superzoom bis super einfach

Nikon stellt sieben neue Kompaktkameras vor - von Edel- über Bridge-Modelle bis zur tauchfesten Einfach-Kompakten, bis auf eine alle mit WLAN.

Kompaktkameras,Pentax,WG-20

Kompaktkameras

Ricoh WG-4/GPS und WG-20 angekündigt: Klein in der Tasche,…

Mit drei neuen Modellen setzt Ricoh-Imaging die einstige Pentax-Optio-Tradition tauchfester Kompaktkameras fort.

Canon Powershot G1X

Kompaktkameras

Canon PowerShot G1 X Mark II: Kompakt-Flaggschiff mit…

Canon renoviert sein Kompaktkamera-Flaggschiff PowerShot G1 X und bringt im Mai 2014 die PowerShot G1 X Mark II zum Preis von 850 Euro.