Kryptowährung und Steuererklärung
Bitcoin, IOTA, Ethereum und mehr: Südkorea erwägt Steuern - und in Deutschland?
Die Steuererklärung 2017 kündigt sich an und Kryptowährungs-Besitzer fragen sich, wie sie mit Bitcoin, IOTA, Ethereum und Co. umgehen sollen.

Der Kryptowährungs-Boom kann Menschen mehr Geld in die Tasche spülen. Vom Bitcoin-Goldrausch wollen nun auch Staaten profitieren - Länder wie zum Beispiel Japan oder Südkorea erwägen Steuern. Doch wie ist die Lage in Deutschland, wenn es um Gewinne durch Spekulationen mit Kryptowährungen geht? Denn Bitcoin und Steuererklärung sind für die meisten "Neuland".
Schon länger ist bekannt, dass Südkorea überlegt, Gewinn und Verluste mit Bitcoin-Geschäften zu besteuern. Darüber berichtete unter anderem das Online-Magazin Cointelegraph. Inzwischen äußerte sich der südkoreanische Ministerpräsident und Finanzminister Kim Dong-yeon zur Bitcoin-Steuerpolitik sehr deutlich: 2018 wird es keine Änderungen des Steuergesetzes geben.
Allgemein ist es ein gutes Zeichen für den Bitcoin, wenn Länder die dezentrale Stellung der Kryptowährung annehmen. Lediglich ein schmaler Regulierungsrahmen für Bitcoin-Unternehmen und Investoren soll für 2018 gesetzlich verankert werden. Die Verunsicherung darüber könnte aber den aktuellen Kursverfall von Bitcoin und anderen Kryptowährungen beschleunigt haben. Gerade die asiatischen Länder sind Vorreiter, wenn es um den Besitz und den Handel mit Kryptowährungen geht.
Lesetipp: Bitcoin, Ethereum & Co. kaufen - Schnell, mit und ohne Kreditkarte
Weltweit ist man sich noch uneinig, wie man mit dem Thema Steuer und Bitcoin umgeht. So auch in Deutschland. Wer Bitcoin seit diesem Jahr sein eigen nennt und in Deutschland seine Steuererklärung machen muss, steht wahrscheinlich erst einmal vor einem Rätsel. Müssen Sie Bitcoin versteuern? Der Verein vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. sagt: "Es kommt darauf an. Beim Kauf und Verkauf der Kryptowährung innerhalb eines Jahres, müssen Steuern abgeführt werden. "
Da es zum Thema Kryptowährung geteilte Meinungen gibt, sollten Sie - um sicher zu gehen -, den Steuerberater aufsuchen. Bei Ihrem Termin könnten Stichwörter wie Haltefrist, Spekulationsfrist und Zinsen wichtig sein. Informieren Sie sich am besten vorab, was das in Bezug auf Bitcoin ist.
- Warnung: Ihr Engagement auf dem Kryptomarkt und insbesondere der Handel mit Kryptowährungen obliegt Ihrer eigenen Verantwortung. Die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH übernimmt keine Verantwortung für Schäden jeglicher Art. Wir geben auch keine Anlage-Tipps.