Kryptowährung und Steuererklärung

Bitcoin, IOTA, Ethereum und mehr: Südkorea erwägt Steuern - und in Deutschland?

Die Steuererklärung 2017 kündigt sich an und Kryptowährungs-Besitzer fragen sich, wie sie mit Bitcoin, IOTA, Ethereum und Co. umgehen sollen.

News
VG Wort Pixel
Bitcoins im Kursrutsch
Südkorea führt 2018 eine leichte Regulierung für den Bitcoin ein.
© Alfonso de Tomas - Fotolia.com

Der Kryptowährungs-Boom kann Menschen mehr Geld in die Tasche spülen. Vom Bitcoin-Goldrausch wollen nun auch Staaten profitieren - Länder wie zum Beispiel Japan oder Südkorea erwägen Steuern. Doch wie ist die Lage in Deutschland, wenn es um Gewinne durch Spekulationen mit Kryptowährungen geht? Denn Bitcoin und Steuererklärung sind für die meisten "Neuland".

Schon länger ist bekannt, dass Südkorea überlegt, Gewinn und Verluste mit Bitcoin-Geschäften zu besteuern. Darüber berichtete unter anderem das Online-Magazin Cointelegraph. Inzwischen äußerte sich der südkoreanische Ministerpräsident und Finanzminister Kim Dong-yeon zur Bitcoin-Steuerpolitik sehr deutlich: 2018 wird es keine Änderungen des Steuergesetzes geben.

Allgemein ist es ein gutes Zeichen für den Bitcoin, wenn Länder die dezentrale Stellung der Kryptowährung annehmen. Lediglich ein schmaler Regulierungsrahmen für Bitcoin-Unternehmen und Investoren soll für 2018 gesetzlich verankert werden. Die Verunsicherung darüber könnte aber den aktuellen Kursverfall von Bitcoin und anderen Kryptowährungen beschleunigt haben. Gerade die asiatischen Länder sind Vorreiter, wenn es um den Besitz und den Handel mit Kryptowährungen geht.

Lesetipp: Bitcoin, Ethereum & Co. kaufen - Schnell, mit und ohne Kreditkarte

Weltweit ist man sich noch uneinig, wie man mit dem Thema Steuer und Bitcoin umgeht. So auch in Deutschland. Wer Bitcoin seit diesem Jahr sein eigen nennt und in Deutschland seine Steuererklärung machen muss, steht wahrscheinlich erst einmal vor einem Rätsel. Müssen Sie Bitcoin versteuern? Der Verein vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. sagt: "Es kommt darauf an. Beim Kauf und Verkauf der Kryptowährung innerhalb eines Jahres, müssen Steuern abgeführt werden. "

Da es zum Thema Kryptowährung geteilte Meinungen gibt, sollten Sie - um sicher zu gehen -, den Steuerberater aufsuchen. Bei Ihrem Termin könnten Stichwörter wie Haltefrist, Spekulationsfrist und Zinsen wichtig sein. Informieren Sie sich am besten vorab, was das in Bezug auf Bitcoin ist.

Einführung in Bitcoin und Kryptowährungen

Quelle: PC Magazin
Im Tutorial erklären wir die wichtigsten Grundlagen zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen.

22.12.2017 von Alina Braun

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mann Rakete Aktie steigt Bitcoin Kryptowährung IOTA XLM Fotolia 135160915

Stripe

Stellar Lumen: Kurs legt 20 Prozent zu - Bezahldienst…

Der Online-Bezahldienst Stripe gibt eine mögliche Integration von XLM (Stellar Lumen) bekannt und gibt Bitcoin den Laufpass. Der Kurs wächst um 20…

Kryptowährungen

Kryptowährung leidet

IOTA-Kurs auf Tauchfahrt: Laut Analyse überbewertet -…

Der Krypto Fond Multicoin Capital liefert eine IOTA-Analyse mit viel Kritik. Darauf reagiert IOTA-CEO Sonstebo mit gepfefferten Tweets. Das drückt auf…

Fotolia 187255140 Bitcoin Kurs sinkt

Scam-Verdacht

Bitcoin-Kurs: SEC vermutet ICO-Betrug, Facebook spricht…

Die SEC wittert hinter dem ICO der AriseBank einen Millionen-Scam und Facebook verbietet Kryptowährungs-Werbung. Das wirkt sich auf den Bitcoin-Kurs…

Bitcoin

Kryptowährung

Bitcoin: Kurseinbruch wegen missverstandenem Indien-Verbot…

Der Bitcoin-Kurs fällt weiter. Nutzer verkaufen aus Sorge über missverstandene Meldungen aus Indien. Dazu gibt es international Besteuerungsprobleme.

Bitcoin Glücksspiel Roulette Fotolia 183112623

Kryptowährung im Konjunkturtief

Bitcoin-Kurs: Nicht nur Kryptowährungen brechen ein, Neues…

Der Bitcoin-Kurs fällt weiter, aber nicht alleine. Auch an der klassischen Börse sieht es schlecht aus. Dazu gibt es Neues zu Verboten aus China und…