Computex
AMD: Vega-GPUs mit Release-Date, Threadripper-Benchmarks und mehr
Auf der Computex hat AMD Neues zum Release-Date seiner Vega-Grafikkarten und zu Mobil-CPUs verraten. Dazu gibt es Benchmarks zum High-End-Chip Threadripper.

Spieler warten schon lange ungeduldig auf AMDs High-End-Grafikkarten der Vega-Reihe. Ab 27. Juni soll die Tortur ein Ende haben. Dann erscheint die für professionelle Anwender gedachte Radeon Vega Frontier Edition mit 16 GB HBM2-Grafikspeicher, wie AMD auf der Computex in Taiwan mitteilt. Im Rahmen der Siggraph-Messe Ende Juli soll dann die Gaming-Reihe Radeon RX Vega folgen. Die Messe findet vom 30. Juli bis 3. August 2017 in Los Angeles statt.
Die Grafikkarten sollen das bisherige GPU-Portfolio mit den Mittelklasse-Serien RX400 und RX500 nach oben ergänzen. Weiterhin gibt es jedoch zur Leistung, auch im Vergleich zu Nvidias High-End-Chips, keine konkreten Angaben.
Dafür verriet AMD, wie der neue High-End-Desktop-Prozessor Threadripper im Vergleich zum Ryzen 7 1800X abschneidet. Ein Prototyp von Threadripper mit 16 Kernen, 32 Threads und Quad-Channel-DDR4 renderte ein Bild im 3D-Grafikprogramm Blender in 13 Sekunden. Der bislang schnellste R7-Prozessor braucht dafür rund das Doppelte an Zeit. Die Taktfrequenz des Threadripper-Prozessors wurde dabei nicht genannt.
Wie gewohnt, beließ es AMD bei Benchmarks im professionellen Bereich. Informationen zur Performance in Spielen oder anderen Anwendungen fehlen bislang. Interessant dürfte natürlich auch der Vergleich mit Intels Core i9-Prozessoren werden, die Intel einen Tag früher vorstellte. AMD gab übrigens bekannt, dass Threadripper bis zu 64 PCI-Express-Lanes nutzen kann, bei Intels Core-i9-Chips sind es nur maximal 44.
Lesetipp: AMD Ryzen 7 1800X im Test
Ryzen Threadripper – so der offizielle Name für die nächstgrößeren CPUs nach Ryzen 7 – baut auf den X399-Chipsatz. Dieser ist identisch zum bisherigen X370-Chipsatz, der geänderte Name soll Nutzern aber deutlich machen, dass es sich um eine andere Plattform handelt. Auch der Sockel wird sich ändern, die Threadripper-CPU benutzt einen Anschluss mit 4.094 Pins. Der Name des Sockelstandards heißt TR4. Der Start für Ryzen Threadripper wird für Sommer erwartet.
Lesetipp: B350 oder X370 – welcher Ryzen-Chipsatz ist der richtige?
Zuletzt zeigte AMD noch die mobile Variante von Ryzen-Chips für Notebooks (Raven Ridge). Diese bieten eine Kombination aus Ryzen-CPU und Vega-Grafikchip (APU, Accelerated Processing Unit). Im Vergleich zu bisherigen APUs soll sich die Prozessorleistung um 50, die Grafikleistung um 40 und der Energieverbrauch um 50 Prozent verbessern. Der Start ist für die zweite Jahreshälfte vorgesehen.
AMD Ryzen: Server-CPU Preview
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023