Computex

AMD: Vega-GPUs mit Release-Date, Threadripper-Benchmarks und mehr

Auf der Computex hat AMD Neues zum Release-Date seiner Vega-Grafikkarten und zu Mobil-CPUs verraten. Dazu gibt es Benchmarks zum High-End-Chip Threadripper.

News
VG Wort Pixel
AMD auf der Computex
AMDs Jim Anderson spricht in Taiwan über Ryzen Threadripper. Er ist Senior Vice President und General Manager für den Bereich Computing and Graphics.
© AMD / Twitter

Spieler warten schon lange ungeduldig auf AMDs High-End-Grafikkarten der Vega-Reihe. Ab 27. Juni soll die Tortur ein Ende haben. Dann erscheint die für professionelle Anwender gedachte Radeon Vega Frontier Edition mit 16 GB HBM2-Grafikspeicher, wie AMD auf der Computex in Taiwan mitteilt. Im Rahmen der Siggraph-Messe Ende Juli soll dann die Gaming-Reihe Radeon RX Vega folgen. Die Messe findet vom 30. Juli bis 3. August 2017 in Los Angeles statt.

Die Grafikkarten sollen das bisherige GPU-Portfolio mit den Mittelklasse-Serien RX400 und RX500 nach oben ergänzen. Weiterhin gibt es jedoch zur Leistung, auch im Vergleich zu Nvidias High-End-Chips, keine konkreten Angaben.

Dafür verriet AMD, wie der neue High-End-Desktop-Prozessor Threadripper im Vergleich zum Ryzen 7 1800X abschneidet. Ein Prototyp von Threadripper mit 16 Kernen, 32 Threads und Quad-Channel-DDR4 renderte ein Bild im 3D-Grafikprogramm Blender in 13 Sekunden. Der bislang schnellste R7-Prozessor braucht dafür rund das Doppelte an Zeit. Die Taktfrequenz des Threadripper-Prozessors wurde dabei nicht genannt.

Wie gewohnt, beließ es AMD bei Benchmarks im professionellen Bereich. Informationen zur Performance in Spielen oder anderen Anwendungen fehlen bislang. Interessant dürfte natürlich auch der Vergleich mit Intels Core i9-Prozessoren werden, die Intel einen Tag früher vorstellte. AMD gab übrigens bekannt, dass Threadripper bis zu 64 PCI-Express-Lanes nutzen kann, bei Intels Core-i9-Chips sind es nur maximal 44.

Lesetipp: AMD Ryzen 7 1800X im Test

Ryzen Threadripper – so der offizielle Name für die nächstgrößeren CPUs nach Ryzen 7 – baut auf den X399-Chipsatz. Dieser ist identisch zum bisherigen X370-Chipsatz, der geänderte Name soll Nutzern aber deutlich machen, dass es sich um eine andere Plattform handelt. Auch der Sockel wird sich ändern, die Threadripper-CPU benutzt einen Anschluss mit 4.094 Pins. Der Name des Sockelstandards heißt TR4. Der Start für Ryzen Threadripper wird für Sommer erwartet.

Lesetipp: B350 oder X370 – welcher Ryzen-Chipsatz ist der richtige?

Zuletzt zeigte AMD noch die mobile Variante von Ryzen-Chips für Notebooks (Raven Ridge). Diese bieten eine Kombination aus Ryzen-CPU und Vega-Grafikchip (APU, Accelerated Processing Unit). Im Vergleich zu bisherigen APUs soll sich die Prozessorleistung um 50, die Grafikleistung um 40 und der Energieverbrauch um 50 Prozent verbessern. Der Start ist für die zweite Jahreshälfte vorgesehen.

AMD Ryzen: Server-CPU Preview

Quelle: AMD
AMD Ryzen: Server-CPU Preview

1.5.2017 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AMD Radeon Pro Duo

Dual-GPU-Grafikkarte für Workstations

Radeon Pro Duo: AMD kündigt 32-GB-Grafikmonster an

Große Leistung, großer Preis: AMD hat mit der Radeon Pro Duo eine neue, 1.000 Dollar teure Dual-GPU-Grafikkarte mit 32 GB Speicher vorgestellt.

Intel Kaby Lake G AMD Vega Grafik

CES 2018

Intel Prozessor mit AMD-Vega-Grafik: Daten zu Core i7-8809G…

Zur CES 2018 wird Intel wohl neue Prozessoren mit AMD Vega-Grafik vorstellen. Auf der Webseite ist der Core i7-8809G nun bereits gelistet.

AMD Athlon 200GE und Athlon Pro

Neue Prozessoren

Athlon 200GE und mehr: Neue Zen-Chips für Budget-PCs und…

Der AMD Athlon 200GE auf Zen-Basis und mit integrierter Vega-Grafik ist offiziell. Dazu kommen neue Athlon-Pro- und Ryzen-Pro-Prozessoren.

Asus Rog Strix RX 6800 XT

Shop-Links, Einkaufs-Tipps und mehr

AMD Radeon RX 6800 (XT): Custom-Modelle online kaufen

Ab dem 25.11. gibt es auch die Custom-Modelle der RX 6800 (XT) online zu kaufen. Wir geben eine Kauflink-Übersicht über die beliebtesten Modelle.

AMD Radeon RX 6900XT

AMD-Flaggschiff ab 8. Dezember

Radeon RX 6900 XT kaufen: Online-Shops und Angebote

Am 8. Dezember erscheint AMDs neues GPU-Flaggschiff. Wir verraten, wo Sie die Radeon RX 6900 XT kaufen können und sammeln Shop-Links zu den Angeboten.