Software
Adobe Lightroom 4.2 bringt Unterstützung für mehr Kameras
Adobe hievt Lightroom auf Version 4.2 und Camera Raw auf Version 7.2 und integriert mit diesem kostenfreien Update 21 neue Kameramodelle, deren RAW-Daten sich nun ebenfalls einlesen lassen.

Mit dem Updates gibt es zusätzliche Unterstützung von Alben innerhalb des Revel Publishing Services. Auch kleinere Probleme der Vorgängerversionen hat Adobe behoben.
Für die brandneue Nikon D600 gibt es erst mal nur eine "vorläufige Unterstützung" - man kann die RAW-Daten also einlesen, doch es scheinen nicht alle Funktionen zu klappen. Bereits voll unterstützt werden dagegen folgende Kameramodelle:
- Canon EOS 650D / Rebel T4i
- Canon EOS M
- Fujifilm XF1
- Fujifilm X-E1
- Fuji FinePix F800EXR
- Leaf Credo 40
- Leaf Credo 60
- Leica S
- Leica D-LUX 6
- Leica V-LUX 4
- Nikon Coolpix P7700
- Nikon 1 J2
- Panasonic DMC-G5
- Panasonic DMC-LX7
- Panasonic DMC-FZ200
- Pentax K-30
- Samsung EX2F
- Sony Alpha NEX-5R
- Sony Alpha NEX-6
- Sony Alpha SLT-A99V
- Sony DSC-RX100
Mit den Updates erweitert Adobe die Liste der unterstützten Kameramodelle für die Tethered-Capture-Funktion. Entsprechend lassen sich nun folgende Kameramodelle aus der Software heraus fernsteuern:
- Nikon D4
- Nikon D800
- Nikon D800e
- Canon EOS Kiss X5
- Canon EOS Kiss REBEL T3i
- Canon EOS 600D
- Canon EOS Kiss X50
- Canon EOS REBEL T3
- Canon EOS 1100D
- Canon EOS 5D Mark III
- Canon EOS 1D X
Die beiden Updates Lightroom 4.2 und Camera Raw 7.2 kann man ab sofort als Nutzer von Lightroom 4 oder Photoshop CS6 kostenlos herunterladen. Beide Updates sind für Mac und Windows erhältlich.
Weiter zur Startseite