Bildbetrachter

XnView Portable

28.12.2010 von Redaktion pcmagazin und Christoph Hoffmann

Mit mehreren Hundert unterstützten, teils exotischen Bildformaten ist XnView ein hilfreiches Programm für alle Grafikarbeiter. Bilder lassen sich nicht nur betrachten, sondern auch in zahlreiche Formate konvertieren. Beim Sichten zeigt XnView fast wie der Windows-Explorer die Festplattenstruktur mit den enthaltenen Bilddateien als Miniaturvorschau an.

ca. 1:35 Min
Download
VG Wort Pixel
XnView Portable
XnView Portable
© Archiv

Die Bedienoberfläche von XnView ist flexibel konfigurierbar. Bilder können über die rechte Maustaste gelöscht, kopiert oder verschoben sowie mit einem Kommentar versehen werden. Für das schnelle Betrachten, Browsen und Konvertieren von Bildern ist das für die private Nutzung kostenlose XnView die erste Wahl. Herausragend ist die Anzahl der Grafikdateiformate, die XnView öffnen, am Bildschirm anzeigen und in über 40 Zielformate speichern kann. Neben den gebräuchlichen Standards wie bmp, gif, jpg, pcx>, png und tif kommt die Freeware auch mit so exotischen Formaten wie Khoros Visualization Image File, Nokia Logo File und Ricoh Digital Camera zurecht. Insgesamt interpretiert XnView mehr als 400 Grafikdateiformate.

Gut gelungen ist in XnView die Trennung des Bildbetrachtermoduls vom Thumbnail-Browser. Beide Fenster lassen sich unabgängig voneinander öffnen, verschieben und schließen. Im XnView-Browser sichten Sie zum Beispiel einen Ordner mit Fotodateien oder greifen auf die Speicherkarte Ihrer Digitalkamera zu und sehen sich einzelne Bilder per Mausklick als Vollbild oder Diashow an. In den Programmeinstellungen von XnView legen Sie fest, wie die Skalierung von Fotos erfolgen soll, die nicht mehr auf den Monitor passen, welche Informationen das Tool zusätzlich zum Bild anzeigt und ob XnView beim Doppelklick auf eine Grafikdatei im Windows-Explorer den Fotobetrachter oder den Browser startet. Mit den eingebauten Edit-Funktionen passen Sie die Größe oder den Beschnitt von Bildern an, ändern Helligkeit, Kontrast, Farbtiefe, oder wenden Filtereffekte an.

JPEG-Dateien können verlustfrei geändert werden. XnView kann JPGs drehen (auch nach Exif-Ausrichtung), spiegeln und zuschneiden (Cropping), ohne das Bild neu codieren zu müssen. Obwohl das Programm als Bildbetrachter gilt, kann es RAW-Dateien lesen, verarbeiten und konvertieren. Weitere nützliche Extras sind Funktionen für Bildschirmfotos sowie die Erstellung von Panoramabilder aus einzelnen Fotos. Bilderserien lassen sich als fertige Diashows ausgeben oder als Web-Album speichern. Eine Zusammenstellung von beliebigen Bildern kann außerdem als Präsentation gespeichert, weitergegeben und direkt mit einer installierten Nero-Version auf CD- und DVD-Medien gebrannt werden.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

XnView

Bildbetrachter

XnView

XnView unterstütz nahezu alle Bildformate und kann diese auch in zahlreiche Formate konvertieren. Hier die deutsche Version als kostenloser Download.

IrfanView Plug-ins

Bildbetrachter

IrfanView PlugIns Download

Mit dieser PlugIn-Sammlung erweitern Sie die Fähigkeiten des kostenlosen Grafik- und Multimediabetrachters IrfanView.

Google Picasa

Bildbetrachter

Google Picasa

Mit dem Bildbearbeitungsprogramm Picasa von Google verwalten sie ihre Bilder digital. Hier gibt's den Download in Deutsch und kostenlos.

Magix Foto Manager

Bildbetrachter

Magix Foto Manager

Organisieren Sie bequem Fotos und Videos: Erleben Sie den Import von Digitalkamera und Foto-Handy und die Miniaturvorschau Ihres digitalen Foto- und…

FastStone Image Viewer Portable

Bildbetrachter

FastStone Image Viewer Portable

FastStone Image Viewer kann Dateien aller relevanten Formate einschließlich RAW verschiedener Kamerahersteller lesen und Bilder im Stapelbetrieb…