Sonstiges
CSVed
Beim schnellen Umsetzen von Datensätze im CSV-Format (Comma-Separated Values) in HTML-Tabellen leistet die englischsprachige Freeware CSVed beachtliches: Mit dem Editor lassen sich CSV-Dateien öffnen und die durch Komma, Semikolon oder ein anderes Trennzeichen separierte Datensätze bearbeiten. Die Darstellung der Felder in Tabellenform ist an Excel angelehnt und erfolgt intuitiv. Über eine Reihe von Registerkarten am unteren Fensterrand legt der Nutzer die Formateinstellungen fest. Neben Funktionen wie Werte beziehungsweise Suchen, Spalten und Zeilen bearbeiten, Kopieren sowie Löschen und dem Zusammenfügen von Dateien gibt es auch eine Dublettensuche. Weitere Funktionen sind der Export im XML- und HTML-Format. Mehr Formatierungsmöglichkeiten beim HTML-Export bietet der vom selben Programmierer stammende CSV-Konverter T2T.

Beim schnellen Umsetzen von Datensätze im CSV-Format (Comma-Separated Values) in HTML-Tabellen leistet die englischsprachige Freeware CSVed beachtliches: Mit dem Editor lassen sich CSV-Dateien öffnen und die durch Komma, Semikolon oder ein anderes Trennzeichen separierte Datensätze bearbeiten. Die Darstellung der Felder in Tabellenform ist an Excel angelehnt und erfolgt intuitiv. Über eine Reihe von Registerkarten am unteren Fensterrand legt der Nutzer die Formateinstellungen fest. Neben Funktionen wie Werte beziehungsweise Suchen, Spalten und Zeilen bearbeiten, Kopieren sowie Löschen und dem Zusammenfügen von Dateien gibt es auch eine Dublettensuche. Weitere Funktionen sind der Export im XML- und HTML-Format. Mehr Formatierungsmöglichkeiten beim HTML-Export bietet der vom selben Programmierer stammende CSV-Konverter T2T.