Ripper

AudioGrabber Download - deutsch & kostenlos

22.3.2017 von Redaktion pcmagazin und Christoph Hoffmann

Audiograbber ist ein schnelles Tool zum digitalen Auslesen und Speichern von Audio-Tracks einer Musik. Die Spezialität von Audiograbber ist die Schnellkopiermethode "unbuffered burst copy", die mit vielen Laufwerken optimale Resultate bei geringer Einlesezeit erzielt.

ca. 1:45 Min
Download
VG Wort Pixel
AudioGrabber Download
AudioGrabber ist ein bewährter Ripper
© Stefan Vetter

Audiograbber ist eine gute Wahl, wenn es darum geht, CDs auszulesen und die Stücke auf Festplatte zu sichern. Die Funktionsvielfalt von Audiograbber genügt auch hohen Ansprüchen und glänzt mit Bitraten zwischen 8 und 256 Kbit pro Sekunde sowie automatischer Normalisierung des Musikstückes. Sogar ein abschließender CRC-Check ist möglich. Und dank der integrierten CDDB-Unterstützung gehört auch die lästige Tipparbeit, die beim Eingeben der Titel anfällt, der Vergangenheit an. Die Konfiguration der gewünschten Programmparameter erfolgt über ein sehr übersichtliches Menü, in dem sich auch die gewünschte Auslesevariante festlegen lässt. Im Gegensatz zu anderen MP3-Encodern kann Audiograbber nicht nur eine ganze CD oder einzelne Stücke in eine Datei verwandeln. Nach Anwenderwunsch lässt sich auch nur ein bestimmter Abschnitt eines Stückes auswählen. Wenn in Audiograbber mehrere Dateien hintereinander kodiert werden, hilft das Feature "Normalizing", mit dem alle Tracks auf eine einheitliche Lautstärke gesetzt werden. 

Weitere Extras sind das Entfernen überflüssiger Pausen am Anfang und Ende von Musikstücken, ein CD-Player mit Lautstärkekontrolle und Fortschrittsanzeige sowie verschiedene Benennungsoptionen. Die Aufnahme mit Audiograbber an sich funktioniert in einer beachtlichen Geschwindigkeit, weicht aber von üblichen Methoden ab. Audiograbber erzeugt grundsätzlich eine WAV-Datei. Erst daraus wird das MP3-File erzeugt. Um mit Audiograbber auch MP3-Dateien zu schreiben, muss die Datei lameenc.dll in das Verzeichnis den Rippers gelegt werden. Alternativ geben Sie den Pfad zur Datei lame.exe in den Programmoptionen an. 

Audiograbber bietet zusätzlich die Funktion "Unbuffered Burst Copy". Hierbei wird auf das Puffern und Vergleichen ausgelesener Daten verzichtet, was einen enormen Geschwindigkeitsvorteil bei optimalen Resultaten bietet. Treten im Schnellkopiermodus etwa Grabbing-Fehler in Form störender Knackser auf, arbeitet das Tool auch im abgesicherten Synchronmodus. Nachdem die CD-Struktur eingelesen wurde, holt sich Audiograbber die Titelinformationen aus dem Internet und speichert die Datei mit automatischer Dateinamensvergabe. Beachten Sie: In der kostenlosen Version ist das Grabben einer vollständigen CD nur nach mehrmaligem Programmstart möglich, da Audiograbber immer nur zufällig einen Teil aller Tracks zur Bearbeitung zur Verfügung stellt.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

StationRipper Free

Ripper

StationRipper Free

Mit StationRipper zapfen Sie mehrere Online-Radiostationen simultan an und nehmen deren Audio-Streams als MP3-Dateien auf Festplatte auf. Ein breites…

CDex

Ripper

CDex

CDex liest Audio-Tracks von Musik-CDs aus und speichert Sie auf Festplatte. Dazu legen Sie die CD ins Laufwerk ein, markieren die gewünschten Songs,…

clipInc.fx lite

Ripper

clipInc.fx Basic

Mit Clipinc.fx von Tobit.Sofware gehören illegale Tauschbörsen und kostenpflichtige Musikdownloads der Vergangenheit an. Vollkommen legal schneidet…

RadioTracker

Ripper

Radiotracker

Radiotracker speichert Songs von tausenden Internet- Radiostationen als MP3 auf Ihre Festplatte. Warum illegal Musik aus dem Internet downloaden, wenn…

MediaMonkey

Audio- & MP3-Player

MediaMonkey - Download

MediaMonkey ist die Software für alle Musikliebhaber mit Anspruch. Den kostenlosen Musikplayer gibt's hier zum Download.