StarMoney 9.0 im Test
Wir haben die Version 9.0 von StarMoney im Test. Kann sie mit ihren Funktionen und der Bedienung überzeugen?

Online-Banking-Module sind in vielen kaufmännischen Paketen enthalten, doch der Funktionsumfang ist oft eingeschränkt. Die Alternative sind Spezialprogramme. StarMoney unterstützt neben Giro- und Anlagekonten zum Beispiel auch Kreditkarten, Darlehen oder PayPal. Selbst Kundenkarten un...
Online-Banking-Module sind in vielen kaufmännischen Paketen enthalten, doch der Funktionsumfang ist oft eingeschränkt. Die Alternative sind Spezialprogramme. StarMoney unterstützt neben Giro- und Anlagekonten zum Beispiel auch Kreditkarten, Darlehen oder PayPal. Selbst Kundenkarten und Online-Marktplätze lassen sich einbinden.
Trotz des hohen Funktionsumfangs ist die Software einfach zu bedienen. Im Geldverkehr beherrscht die Software geschäftlich relevante Fälle wie Sammel- und Termintransaktionen. Schwerpunkt der Version 9.0 ist der europäische Zahlungsraum (SEPA). StarMoney beherrscht neben Überweisungen und Lastschriften jetzt auch europäische Daueraufträge. Ein neuer Konverter passt gespeicherte Bankverbindungen europäischen Anforderungen an. Das Berichtswesen ist akzeptabel, aber wegen der fehlenden Interaktivität wenig spektakulär. StarMoney ist auf die Cloud vorbereitet, doch waren die entsprechenden Funktionen zum Redaktionsschluss nicht freigeschaltet.
Fazit
StarMoney unterstützt die meisten Kontenarten und alle geschäftlich relevanten Transaktionen. Die SEPA-Umstellung ist vorbildlich umgesetzt. In Sachen Cloud Computing spannt uns Hersteller StarFinanz weiter auf die Folter.