Server für jeden Anspruch
Server für jeden Anspruch
Das Spezialgebiet von Webtropia sind Server - vom virtuellen Cloudserver bis zum dedizierten Rootserver. Wir stellen den Düsseldorfer Hoster mit seiner vielfältigen Produktpalette vor.

Webtropia hat sich komplett auf Server und Dienstleistungen rund um Server spezialisiert. Vom virtuellen Cloudserver bis zum Enterprise-Server beihaltet das Produktportfolio Webserver für nahezu alle professionellen Anwendungsfelder. Auf Betriebssystemseite sind durchgehend sowohl mehrere aktuelle Linux- als auch Windows-Varianten im Angebot. Ungewöhnlich: Linux- und Windows-Produkte sind hier bei gleicher Leistung meist auch zum gleichen Preis zu bekommen.
Cloud-vServer
Für den anspruchsvollen Einstieg hat Webtropia mehrere Pakete in einer virtuellen Servercloud im Angebot, welche die Flexibilität des eigenen Servers mit den Preisvorteilen der Cloud kombinieren. Der günstigste Cloudserver, wahlweise Linux oder Windows, mit einem 2.000-MHz-CPUCore und garantierten 1 GByte RAM ist bereits für 8,99 Euro zu bekommen.
Je nach Bedarf lässt sich die Leistung des virtuellen Cloudservers mit bis zu vier CPU-Cores, acht GHz CPU-Leistung sowie garantierten acht GByte RAM-Speicher steigern. Besonders flexibel wird die Cloudlösung von Webtropia dadurch, dass der Kunde auf den Tag genau abrechenbar und ohne Wartezeit einzelne Leistungswerte seines virtuellen Servers erhöhen kann, beispielsweise weil er kurzfristig eine Traffic-Spitze erwartet oder zum Testen neuer Features für ein paar Tage mehr Ressourcen benötigt.
CPU-Leistung, RAM und Speicherplatz lassen sich auf diese Weise tageoder monatsweise hinzu- und auch wieder wegbuchen, zusätzlichen Backup-Space gibt es auf monatlicher Basis. Bei der Virtualisierung kommt Technik von Parallels zum Einsatz, mit der sich der virtuelle Server dem Nutzer gegenüber wie ein physikalischer Server darstellt und damit uneingeschränkten Root- beziehungsweise Administratorzugriff erlaubt sowie die flexible Ressourcenverwaltung möglich macht.

Dedizierte Rootserver
Wer trotz aller Flexibilität der Cloudserver mehr will, findet bei Webtropia physikalisch eigenständige Server in vier Leis-tungsklassen von Micro über Economy und Professional bis Enterprise. Bereits bei den Economy-Servern ab 19,99 Euro monatlich stehen optional gegen Aufpreis so anspruchsvolle Features zur Verfügung wie beispielsweise eine KVM-over-IP Remote Management PCI Card, die den Fernzugriff auf den Server bis auf BIOS-Ebene gestattet.
Die Professional- und Enterprise-Klasse bei den dedizierten Rootservern von Webtropia unterscheidet sich durch jeweils leistungsfähigere Hardware und Gigabyte-Backbone-Anbindung, aber auch ein höheres Service-Level beispielsweise mit Verfügbarkeitsgarantien von 99,5 beziehungsweise 99,9 Prozent. Dabei hält sich selbst die teuerste Variante Enterprise Server L mit 149,99 Euro (Linux oder Windows) in gut bezahlbarem Rahmen.
Support und Service
Kostenlosen Telefonsupport leistet Webtropia montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr; 24-Stunden-Support gibt es über das Kundeninterface. Über zusätzliche Support-Pakete lassen sich gegen Aufpreis sowohl Reaktionszeit als auch Erreichbarkeit ausdehnen. Bei zusätzlichen Leistungen, beispielsweise Technikerstunden am Server oder Backups, hält Webtropia eine übersichtliche Preisliste bereit, sodass der Kunde schon vorab weiß, welche Kosten im Falle eines Falles auf ihn zukommen.