Profi-Hoster mit Allroundprofil
Provider-Portrait: Hetzner
Hetzner deckt die Anforderungen für nahezu jeden Hosting-Bedarf ab. Wir stellen den Profi-Allrounder unter den Webhostern vor.

Bereits für 1,90 Euro im Monat stellt Hetzner seinen Kunden im kleinsten Shared-Webhosting-Paket eine ungewöhnlich große Palette an Profifunktionen bereit. Backup-Funktionen und automatische, tägliche Datensicherung, DNS-Verwaltung, mod_rewrite, PHP-Konfigurator sowie Spam- und Virenschutz für E-Mails sind bereits enthalten.
Etwas mehr, nämlich 4,90 Euro muss der Kunde berappen, wenn etwas kostenintensivere Features gefragt sind: kostenloser Telefonsupport, Datenbanken und unlimitierter Traffic. Anders als einige Mitbewerber bindet Hetzner seine Kunden übrigens nicht in langfristigen Verträgen: Eine kurze Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende ist der Standard bei allen Webhosting-Paketen.
vServer der neuen Generation
Eigentlich gehören die "vServer" von Hetzner trotz des fast schon altmodisch klingenden Namens zu einer neuen Generation virtualisierter Rootserver und bieten deutlich mehr als die seit Jahren bekannten klassischen vServer. Hetzner kombiniert hier nämlich die Vorteile zweier Systeme: günstige Kosten der vServer (ab 7,90 Euro) und voller Hardwarezugriff der Rootserver.
Denn virtuelle Rootserver funktionieren für den Kunden genau wie physikalisch eigenständige, dedizierte Server. Klassische vServer teilen sich die Ressourcen eines physikalischen Servers dynamisch, beim virtuellen Rootserver sind Hardwareressourcen dagegen den jeweiligen virtuellen Untereinheiten fest zugeordnet.

Rootserver
Bei den physikalisch eigenständigen Rootservern strukturiert Hetzner sein Angebot sehr transparent und hat die Produktpalette erst kürzlich wieder erweitert. Das Hauptgeschäft umfasst High-End-Systeme verschiedener Leistungsstufen zum Preis von 49 bis 109 Euro monatlich. Darüber hinaus sind aber auch speziell auf Storage ausgerichtete Server im Angebot.
Insgesamt haben all diese Server ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der größte Server EX 10 bietet für 109 Euro monatlich immerhin einen i7-3930K Hexa-Core-Prozessor und 64 GByte DDR3-RAM. Neu ist aktuell auch ein Server mit besonders schnellem Datenzugriff via 240-GByte-SSD-Festplatte und einer 1-GBit/s-Portanbindung.
Als Besonderheit lässt sich zu allen Rootservern ein sogenanntes Flexipack hinzubuchen, mit dem sich weitere Leistungen ergänzen lassen - darunter Remote Management mit KVM-over-IP, zusätzliche feste IP-Adressen und Failover-IP, SSD- und SAS-Festplatten. Sehr interessant ist dabei auch das Remote Management, welches es erlaubt, den Server so zu verwalten, als würde der Kunde direkt vor Ort im Rechenzentrum agieren, und zwar bis hinunter ins BIOS.
Für weniger anspruchsvolle oder sparsame Kunden sind regelmäßig ältere Modelle in der Serverbörse im Angebot. Hier bietet Hetzner gebrauchte Hardware im Rahmen einer holländischen Auktion an: Über die Laufzeit der jeweiligen Serverauktion fallen die Preise kontinuierlich, bis ein Kunde zuschlägt. Hier gibt's dann schonmal einen Rootserver für 23 Euro im Monat - ohne Setup-Gebühr.