Office 365: Mailen wie die Profis
Ein professionelles E-Mail-System plus Rund-um-die-Uhr-Schutz für Daten und PC, Laptop und Co. - auf dem Business Marketplace der Telekom buchen Kunden jetzt ein Paket für alles.

Eine attraktive Homepage, eine aussagekräftige E-Mail-Adresse, die nach dem "@" auf dem eigenen Firmennamen endet, sowie immer und überall erreichbar zu sein - diese Anforderungen sollte jeder Mittelständler für einen professionellen Firmenauftritt erfüllen. Doch gerade bei der E-Mail-Kommunika...
Eine attraktive Homepage, eine aussagekräftige E-Mail-Adresse, die nach dem "@" auf dem eigenen Firmennamen endet, sowie immer und überall erreichbar zu sein - diese Anforderungen sollte jeder Mittelständler für einen professionellen Firmenauftritt erfüllen. Doch gerade bei der E-Mail-Kommunikation ist oft noch das Gegenteil der Fall. Denn im Mittelstand nutzen bislang nur rund zehn Prozent der Firmen einen kostenpflichtigen E-Mail-Service der Business-Class, um etwa mit ihren Kunden zu kommunizieren. Sie vergeben so eine wichtige Chance, um ihr Geschäft voranzubringen.
Mit Microsoft Exchange Online gibt es das passende Produkt für professionelle E-Mail-Kommunikation. Zu jedem Paket gehört eine Firmen-Domain plus die Toplevel-Domain ".de". Wer schon eine Firmen-Domain hat, kann diese weiterhin nutzen. Die Postfächer sind jeweils 50 Gigabyte groß. Microsoft Exchange Online können Kunden nicht nur vom PC im Büro nutzen, sondern auch über Laptop, Smartphone oder Tablet. E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben stehen mobil zur Verfügung. So kann der Mitarbeiter direkt auf Anfragen reagieren, Termine einstellen oder Telefonnummern ändern. Davon profitieren auch die Kollegen, denn alle Änderungen werden automatisch synchronisiert und sind auf allen Endgeräten sichtbar.
Geistiges Eigentum schützen
Doch was nützt ein professionelles E-Mail-System aus der Cloud, wenn die Firmen-IT nicht ausreichend geschützt ist. Gerade kleine und mittelständische Betriebe werden immer häufiger bevorzugtes Angriffsziel von Cyberkriminellen. Das bestätigt auch die 18. Ausgabe des jährlichen Sicherheitsberichts von Symantec.
Häufig fehlt es den Firmen jedoch an Ressourcen und Know-how, um umfangreiche Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Hier helfen Anwendungen aus der Cloud, zum Beispiel von Symantec. Mit Symantec Endpoint Protection lassen sich Viren,Würmer, Trojaner und Malware auf den Firmen-PCs erkennen, beseitigen und blockieren. Unternehmen sichern damit außerdem ihre Server und die Endgeräte ihrer Mitarbeiter mit einer Firewall sowie einem Webbrowser-Schutz.
Office 365: Mobiles Büro statt Schreibtisch
Neben Schadsoftware können auch Umwelteinflüsse wie Feuer, Systemausfälle oder Bedienungsfehler dazu führen, dass sensible Firmendaten verloren gehen. Deshalb sollten Firmen ihre Daten regelmäßig speichern - zum Beispiel mithilfe der Anwendung Symantec Backup Exec.cloud. Sie erstellt automatisch Backups in der Cloud, auf die dieMitarbeiter dann jederzeit und von überall zugreifen können.
Aktionsangebot sichern
Im Rahmen einer aktuellen Aktion buchen Unternehmen über den Business Marketplace der Telekom die professionelle E-Mail-Lösung von Microsoft plus Symantec-Anwendungen im Paket. Auf dem Cloud-Marktplatz bündelt die Telekom aktuell mehr als 40 Applikationen von über 20 Partnerfirmen. Sie stellt die gebuchten Dienste bereit, steht mit einer kostenlosen deutschsprachigen Servicehotline zur Verfügung und rechnet gebuchte Leistungen über eine einzige Rechnung ab. Außerdem können Firmen alle Angebote 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen.