Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Unternehmenssoftware

Lexware reisekosten 2017 im Test

Mit der Einzelplatzlösung „Lexware reisekosten 2017“ bekommen Sie professionelle Hilfe bei der Reisekostenabrechnung. Wir haben den Test.

Autor: Björn Lorenz • 11.4.2017 • ca. 0:45 Min

Lexware Reisekosten 2017 im Test
Wir haben Lexware Reisekosten 2017 im Test.
© Business & IT

Bei Geschäftsreisen kommt das dicke Ende ganz zum Schluss – denn dann steht die Reisekostenabrechnung an. Mit der Einzelplatzlösung „Lexware reisekosten 2017“ können bis zu drei Mitarbeiter abgerechnet werden. Die gesetzlichen Pauschalen hat die Software bereits an Bord. Vorsteuer, Kilomete...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • Zeit sparend
  • benutzerfreundlich
  • gesetzeskonform
  • besonders effizient bei der Abrechnung wiederkehrender Reisen

Contra

  • leider keine mobile App verfügbar

Fazit

B&IT Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut

92,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Bei Geschäftsreisen kommt das dicke Ende ganz zum Schluss – denn dann steht die Reisekostenabrechnung an. Mit der Einzelplatzlösung „Lexware reisekosten 2017“ können bis zu drei Mitarbeiter abgerechnet werden. Die gesetzlichen Pauschalen hat die Software bereits an Bord. Vorsteuer, Kilometergeld und Verpflegungsmehraufwand werden automatisch berechnet. Besonders effizient ist die Reisekostenabrechnung bei wiederkehrenden Trips. Dann kommen die zuvor erfassten Ziele und Reisen erneut zum Einsatz.

Ebenfalls mit an Bord ist ein Fahrtenbuch, das die Fahrten mit dem Firmenwagen gesetzeskonform aufzeichnet. Wie bei den Reisekosten können einmal erfasste Ziele und Routen jederzeit erneut verwendet werden. Damit wird der Erfassungsaufwand deutlich reduziert. Das einzige, was man der Software ankreiden kann: Es gibt noch immer keine mobile App. Reisedaten unterwegs per Notebook zu erfassen ist ein ziemlicher Anachronismus.

Fazit

Lexware reisekosten 2017 ist eine einfach zu bedienende, rechtskonforme Reisekostenabrechnung. Die vorbelegten Spesen- und Steuersätze und das Recycling bereits erfasster Daten sorgen dafür, dass der Aufwand für den Papierkram erheblich sinkt. Über Upgrades auf größere Programmversionen lassen sich zusätzliche Funktionen für mittelständische Unternehmen hinzubuchen. 

Mehr zum Thema
Wir haben die neueste version von Lexware hausverwalter im Test.
Kaufmännische Software Lexware hausverwalter 2021 im Test
92,0%
Online_Lexware-lexoffice-Lohn-und-Gehalt_OnlineLabel
lexware-warenwirtschaft-pro-2019_packshot
Haufe Fremdpersonal Manager
Software im Personalwesen Haufe Fremdpersonal Manager im Test
94,0%