Kaufmännische Software
Lexware Hausverwalter Plus 2019 im Test
Die Software Hausverwalter Plus 2019 von Lexware hilft Verwaltern und Eigentümer die komplexen Anforderungen einer Hausverwaltung zu bewältigen. Hier unser Testbericht.

So lange die Zinsen auf niedrigem Niveau verharren, sehen viele Menschen Immobilien als einzige Option für die Vermögensbildung. Nur: Vermietung ist viel komplexer als ein Sparbuch. Ein Fall für den Steuerberater ist es dennoch nicht, wenn man auf eine professionelle Software wie Lexware Hausverwalter Plus 2019 setzt.
Bis zu 250 Wohneinheiten kann Lexware Hausverwalter Plus abrechnen und hat neben der berüchtigten Nebenkostenabrechnung auch Wirtschaftspläne und die Heizkostenabrechnung an Bord. Hinzu kommen eine Buchhaltung mit Jahresabschluss sowie Funktionen zu Zahlungseinzug, Zählerverwaltung oder Online-Banking.

Sind die Stammdaten aktuell und werden laufende Vorgänge, etwa Zählerstände, laufende Kosten oder Vertragsänderungen, zeitnah erfasst, genügen am Stichtag wenige Handgriffe, um Mahnungen oder Abrechnungen zu erstellen. Bei aufwändigen Prozessen wie globalen Mieterhöhungen helfen Assistenten.
Mit Blick auf die neuen Funktionen stand beim diesjährigen Update vor allem die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Fokus; Vermieter können jetzt per Knopfdruck Auskunft zu den gespeicherten Daten geben. Zudem dürften sich Hausverwalter freuen, dass es jetzt einfacher ist, Wirtschaftspläne zu erstellen.
Fazit: Übersichtlich und zeitsparend
Der Lexware hausverwalter plus 2019 ist eine umfassend ausgestattete und dabei ausgesprochen übersichtliche Software zur Immobilienverwaltung. Nutzer sparen damit nicht nur Zeit, sondern bewegen sich auch rechtlich stets auf der sicheren Seite. Ein Pluspunkt, gerade für Einsteiger, ist das mitgelieferte Fachwissen.
Lexware Hausverwalter Plus 2019: Details
Preis: 462,79 Euro
System: Windows 10, 8, 7
Besonderheiten: umfangreich ausgestattete Hausverwaltung, rechtskonforme Abrechnungen, 250 Wohneinheiten inklusive, hohes Automatisierungsniveau, Online-Banking inklusive
