Kaufmännische Software

Lexware Hausverwalter Plus 2019 im Test

21.2.2019 von Björn Lorenz

Die Software Hausverwalter Plus 2019 von Lexware hilft Verwaltern und Eigentümer die komplexen Anforderungen einer Hausverwaltung zu bewältigen. Hier unser Testbericht.

ca. 1:00 Min
Business-it
VG Wort Pixel
lexware-hausverwalter-2019-plus_3d-packshot
Beim diesjährigen Update des Lexware Hausverwalter Plus stand vor allem die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Fokus.
© Lexware

Pro

  • umfassend ausgestattet
  • bis zu 250 Wohneinheiten verwaltbar
  • übersichtliche Bedienung
  • fachliche Unterstützung

Contra

Fazit

PC-Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut


94,0%

So lange die Zinsen auf niedrigem Niveau verharren, sehen viele Menschen Immobilien als einzige Option für die Vermögensbildung. Nur: Vermietung ist viel komplexer als ein Sparbuch. Ein Fall für den Steuerberater ist es dennoch nicht, wenn man auf eine professionelle Software wie Lexware Hausverwalter Plus 2019 setzt.

Bis zu 250 Wohneinheiten kann Lexware Hausverwalter Plus abrechnen und hat neben der berüchtigten Nebenkostenabrechnung auch Wirtschaftspläne und die Heizkostenabrechnung an Bord. Hinzu kommen eine Buchhaltung mit Jahresabschluss sowie Funktionen zu Zahlungseinzug, Zählerverwaltung oder Online-Banking.

lexware-hausverwalter-2019-plus_screenshot
Über das übersichtliche Startfenster gelangt man im Lexware hausverwalter plus 2019 schnell zum richtigen Modul.
© Lexware

Sind die Stammdaten aktuell und werden laufende Vorgänge, etwa Zählerstände, laufende Kosten oder Vertragsänderungen, zeitnah erfasst, genügen am Stichtag wenige Handgriffe, um Mahnungen oder Abrechnungen zu erstellen. Bei aufwändigen Prozessen wie globalen Mieterhöhungen helfen Assistenten.

Mit Blick auf die neuen Funktionen stand beim diesjährigen Update vor allem die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Fokus; Vermieter können jetzt per Knopfdruck Auskunft zu den gespeicherten Daten geben. Zudem dürften sich Hausverwalter freuen, dass es jetzt einfacher ist, Wirtschaftspläne zu erstellen.

Fazit: Übersichtlich und zeitsparend

Der Lexware hausverwalter plus 2019 ist eine umfassend ausgestattete und dabei ausgesprochen übersichtliche Software zur Immobilienverwaltung. Nutzer sparen damit nicht nur Zeit, sondern bewegen sich auch rechtlich stets auf der sicheren Seite. Ein Pluspunkt, gerade für Einsteiger, ist das mitgelieferte Fachwissen.

Lexware Hausverwalter Plus 2019: Details

Preis: 462,79 Euro

System: Windows 10, 8, 7 

Besonderheiten: umfangreich ausgestattete Hausverwaltung, rechtskonforme Abrechnungen, 250 Wohneinheiten inklusive, hohes Automatisierungsniveau, Online-Banking inklusive

pcm-buit-3_19-siegel-sehr-gut
Die Software Lexware hausverwalter plus 2019 schneidet mit der Note "sehr gut" ab.
© WEKA
Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

lexware_buchhaltung-2019_packshot

Kaufmännische Software

Lexware buchhaltung 2019 im Test: Buchen wie die Profis

96,0%

Lexware buchhaltung 2019 unterstützt Freiberufler und kleine Betriebe bei der notwendigen Buchhaltung. Wir haben die neue Version im Test.

Haufe Zeugnis Manager Premium

Kaufmännische Software

Haufe Zeugnis Manager Premium im Test

94,0%

Anhand von Textbausteinen erstellt der aktualisierte Zeugnis Manager Premium von Haufe rechtssichere Arbeitszeugnisse. Lesen Sie hier unseren Test.

packshot_linear-vereinsverwaltung-premium

Kaufmännische Software

Linear Vereinsverwaltung Premium 2019 im Test

90,0%

Mit der Linear Vereinsverwaltung Premium 2019 lassen sich die Papierarbeiten in einem Verein auf ein Minimum reduzieren. Lesen Sie unseren Test.

lexware-lohn-gehalt-2019_packshot_3d

Finanz-Software

Lexware Lohn+Gehalt 2019 im Test

96,0%

Bei der Lohnabrechnung mit Lexware Lohn+Gehalt 2019 führt ein Assistent schrittweise durch den Verarbeitungs-Parcours. Unser Test der Software.

lexware_kassenbuch-2019_packshot

Kaufmännische Software

Lexware Kassenbuch 2019 (Version 18.00) im Test

93,0%

Mit der aktellen Version 2019 von Lexware Kassenbuch hat man einen sehr schnellen Überblick über die Kassensituation und vieles mehr. Hier unser Test.