Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Kaufmännische Software

Lexware faktura+auftrag 2019 im Test: Flexible Auftragsbearbeitung

Wir haben die kaufmännische Software Lexware faktura+auftrag 2019 im Test. Die neue Version bietet u. a. die Anpassung an die neue DSGVO.

Autor: Björn Lorenz • 27.11.2018 • ca. 0:45 Min

lexware-faktura-auftrag-2019_packshot
In der neuen Version 2019 von Lexware faktura + auftrag gibt es mehr Raum, um Dokumente individuell auszurichten.
© Lexware

Lexware faktura+auftrag 2019 ist als kaufmännische Einstiegslösung für Selbstständige und Kleinbetriebe konzipiert. Wächst das Unternehmen, lassen sich die Daten auf größere Versionen migrieren. Neben der Auftragsbearbeitung sind Online-Banking und die Lagerverwaltung mit Bestandsführung an ...

Pro

  • einfache Bedienung
  • ausbaufähig
  • Unterstützung von Smartphones
  • inkl. Lagerverwaltung mit Bestandsführung
  • Schnittstellen
  • angepasst an die neue DSGVO

Contra

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut

96,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Lexware faktura+auftrag 2019 ist als kaufmännische Einstiegslösung für Selbstständige und Kleinbetriebe konzipiert. Wächst das Unternehmen, lassen sich die Daten auf größere Versionen migrieren. Neben der Auftragsbearbeitung sind Online-Banking und die Lagerverwaltung mit Bestandsführung an Bord. Schnittstellen bestehen unter anderem zur Lexware buchhaltung, dem Steuerberater (DATEV) und zu diversen Online-Diensten – etwa für signierte elektronische Rechnungen. 

lexware-faktura-auftrag-2019_screenshot
Die grafische Bedienoberfläche von Lexware faktura + auftrag 2019 ist übersichtlich und nahezu selbsterklärend aufgebaut.
© Lexware

Sind Firmen-, Kunden- und Artikeldaten einmal erfasst, ist die Auftragsbearbeitung ein Klacks. Alle wichtigen Angaben für Angebote und Rechnungen lassen sich über Menüs zusammenklicken. In der neuen Version 2019 gibt es mehr Raum, um Dokumente individuell auszurichten. So können etwa Kundenrabatte eingeräumt oder Artikelbeschreibungen an Kundenvorgaben angepasst werden. Eine weitere Neuerung betrifft die Anpassung an die DSGVO.

Fazit

faktura+auftrag ist eine solide Auftragsbearbeitung mit einem hohen Funktionsumfang. Hervorzuheben sind die Ausbaufähigkeit und die flexible Unterstützung von Smartphones.

Lexware faktura+auftrag 2019: Details

  • Preis: 155,65 Euro Jahresversion oder 12,97 Euro monatlich.
  • Systemvoraussetzungen: Win Vista, 7, 8.1, 10 
  • Besonderheiten: Effiziente Eingabehilfen, professionelles Berichtswesen, übersichtliche Benutzerführung, mobile App
siegel_PCM B&IT 1/19 sehr gut
Die kaufmännische Software Lexware faktura + auftrag 2019 erreichte im Test die Note "sehr gut".
© WEKA
Nächste passende Artikel
Online_lexware-lohn-gehalt-2024_Packshot-3D_rechtsgedreht
Online_Lexware-Buchhaltung-2024_Packshot_3D
Finanzbuchhaltungs-Software Lexware Buchhaltung 2024 im Test
95,0%
Lexware-Fahrtenbuch-Plattformen
Online_Lexware-lohn-gehalt-2023_Boxenshot-3D
Kaufmännische Software Lexware lohn+gehalt 2023 im Test
95,0%
Online_Lexware-faktura-auftrag-2023-_Packshot
Kaufmännische Software Lexware faktura + auftrag 2023 im Test
96,0%
Online_Lexware-buchhaltung-2023_Packshot
Kaufmännische Software Lexware buchhaltung 2023 im Test
95,0%
Online_Lexware-elektronische-Fahrtenbuch_Aufmacher
Online_Lexware-hausverwalter-2022_Box_3D
Kaufmännische Software Lexware hausverwalter 2022 im Test
92,0%