Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Online-Fachinformationssystem

Haufe TVöD Office Standard im Test

Haufe TVöD Office Standard verspricht umfassende Informationen zur Personalarbeit im öffentlichen Dienst. Wir haben die Online-Software im Test.

Autor: Björn Lorenz • 17.12.2015 • ca. 0:55 Min

TVöD Office Standard
TVöD Office Standard
© Haufe

Die Inhalte von Haufe TVöD Office Standard sind verständlich auf den Punkt geschrieben, übersichtlich gegliedert und sorgfältig miteinander verlinkt. Relevante Querverweise führen direkt aus dem Startfenster zu aktuellen Nachrichten, Themenschwerpunkten, dem TVöD-Kommen...

Pro

  • Übersichtlich
  • Verständlich
  • Gute Suchfunktion
  • Viele Arbeitshilfen

Contra

Fazit

B&IT Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut

95,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die Inhalte von Haufe TVöD Office Standard sind verständlich auf den Punkt geschrieben, übersichtlich gegliedert und sorgfältig miteinander verlinkt. Relevante Querverweise führen direkt aus dem Startfenster zu aktuellen Nachrichten, Themenschwerpunkten, dem TVöD-Kommentar oder verschiedenen Rechtsquellen. Zusätzlich kann via Volltextsuche nach Stichworten recherchiert werden, die in den kommentierten Ergebnislisten farbig markiert erscheinen.

Ein weiterer Pluspunkt sind die unzähligen Arbeitshilfen, die sich als Tabellen, Formulare oder Mustertexte per Mausklick in Office-Anwendungen übernehmen lassen.

Screenshot TVöD Office Standard
Beim TVöD Office finden Nutzer die neuesten Nachrichten und Themenschwerpunkte direkt auf der Startseite.
© Weka/ Archiv

Inhaltlich geht das Nachschlagewerk weit über den reinen TVöD hinaus. So werden auch angrenzende Themen aus Entgeltabrechnung oder Personalwesen abgedeckt. Hierzu zählen etwa Urlaub, Eltern- oder Pflegezeit. Das TVöD Office Standard wird laufend aktualisiert, sodass Anwender automatisch rechtssicher arbeiten.

Fazit

Das Haufe TVöD Office Standard liefert schnell konkrete Informationen. Die nützlichen Arbeitshilfen, die zusätzlichen Schulungen und die einfache Übernahme von Vorlagen und Texten unterstreichen den hohen Praxiswert des Online-Dienstes. Ein hilfreiches Tool für die Verwaltungspraxis, das keine Wünsche offenlässt.

Haufe TVöD Office Standard: Details

  • Webseite: haufe.de
  • Preis: 399,84 Euro jährliche Abogebühren
Nächste passende Artikel
Online-Haufe-Finance-Office-Platin_Packshot-3D
Online-Fachinformationssystem Haufe Finance Office Platin im Test
95,0%
Online_Haufe-Arbeitsschutz-Officve-Gold_3D-Packshot
Online-Fachinformationssystem Haufe Arbeitsschutz Office Gold im Test
95,0%
Online_Haufe-Sustainablility-Office_Packshot-3D
Online-Fachinformationssystem Haufe Sustainability Office im Test
93,0%
Online_Haufe-Finance-Office-Platin_Packshot
Kaufmännische Software Haufe Finance Office Platin im Test
95,0%
Online_Haufe-Personal-Office-Platin_Packshot
Human Recources Software Haufe Personal Office Platin im Test
94,0%
Online_Haufe-Arbeitsschutz-Office-Professional_Packshot
Online_Haufe-Finance-Office-Platin_Packshot
Kaufmännische Software Haufe Finance Office Platin im Test
94,0%
Haufe Personal Office Platin
Mehr zum Thema
Haufe Fremdpersonal Manager
Software im Personalwesen Haufe Fremdpersonal Manager im Test
94,0%
Lexware hausverwalter Plus 2018 Test
Lexware Fehlzeiten 2017
Personalplanung Lexware Fehlzeiten 2017 im Test
93,0%
Finanzen
Kaufmännische Komplettpakete im Test Buchhaltung: Cloud-Dienste vs. Desktop-Software