Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

29 Standardzooms und -Festbrennweiten - Klein, leicht, knackig

'Mal boomen Teles mal Weitwinkel - den natürlichsten Bildeindruck liefern jedoch Normalbrennweiten. Unser Test vergleicht 29 neue Kandidaten mit 77 aus unserem Testarchiv.

Autor: Redaktion pcmagazin • 12.2.2010 • ca. 0:30 Min

image.jpg
© Archiv

Der Blickwinkel des menschlichen Auges entspricht ungefähr dem Aufnahmewinkel einer 43 mm Kleinbildbrennweite. Tele verdichten den Bildeindruck, Weitwinkel verstärken die Tiefenwirkung. Zudem gibt es gerade im Standardbereich kleine, leichte und zugleich lichtstarke sowie kontrastreiche Festbrennw...

Der Blickwinkel des menschlichen Auges entspricht ungefähr dem Aufnahmewinkel einer 43 mm Kleinbildbrennweite. Tele verdichten den Bildeindruck, Weitwinkel verstärken die Tiefenwirkung. Zudem gibt es gerade im Standardbereich kleine, leichte und zugleich lichtstarke sowie kontrastreiche Festbrennweiten. Wer also das mitgelieferte Set-Objektiv durch eine bessere Rechnung ersetzen will, findet im oft unterschätzten Normalsegment zahlreiche attraktive Angebote.

ColorFoto prüft in dieser Ausgabe 29 neue Zoom- und Festbrennweiten-Modelle an sechs Kameras von Canon, Nikon, Panasonic, Pentax, Olympus und Sony.

Darüberhinaus finden Sie auf den folgenden Seiten auch alle bereits getesteten Konkurren-ten in Minibestenlisten. Ist eines für Sie interessant, genügt ein Blick auf unsere Internetseite www.colorfoto.de . Dort finden Sie sämtliche bereits getesteten Objektive mit allen Testergebnissen und Diagrammen.