Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Zotac GeForce GTX 560 Ti

Technisch wenig Neues: Wie bei der GTX-400-Vorgängergeneration ist auch die GTX 560 Ti eine DirectX-11-Grafikkarte mit Nvidia-spezifischen Extras wie PhysX (Physikeffekte) und Cuda (GPU-Software-Beschleunigung).

Autor: Matthias Metzler • 26.5.2011 • ca. 0:20 Min

image.jpg
© PCgo

Die Zotac-Karte besitzt zwei DVI-Ausgänge, sowie eine HDMI-und eine DisplayPort-Buchse. Die GTX 560 Ti ist deutlich schneller als eine GTX 460, ja sogar schneller als eine GTX 470. Nur der in etwa gleich teuren Radeon-Konkurrenz in Form einer HD 6950 mit ebenfalls ein GByte Speicher muss sie sich s...

Die Zotac-Karte besitzt zwei DVI-Ausgänge, sowie eine HDMI-und eine DisplayPort-Buchse. Die GTX 560 Ti ist deutlich schneller als eine GTX 460, ja sogar schneller als eine GTX 470. Nur der in etwa gleich teuren Radeon-Konkurrenz in Form einer HD 6950 mit ebenfalls ein GByte Speicher muss sie sich sehr knapp geschlagen geben.

Testurteil:

Zotac GeForce GTX 560 Ti

219,- €; www.zotac.com + Spieleleistung, DirectX 11+ Lautstärke unter Windows- Leistungsaufnahme unter Last

Gesamtwertung: sehr gut 85 %

Preis/Leistung: gut