Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Virenscanner: Schicker Jäger

Die technische Qualität der Virensuchmaschine von Kaspersky Lab ist seit Jahren sehr hoch und liegt konstant im Spitzenfeld. Auf der anderen Seite musste Kaspersky viel Kritik für die umständliche Bedieneroberfläche einstecken. Kaspersky Anti-Virus Personal 5 räumt damit auf: Die Oberfläche ist komplett neu gestaltet und auf einfachste Bedienung getrimmt. Es gibt keine Detaileinstellungen mehr, der Anwender kann nur für Virenwächter und -scanner drei verschiedene Sicherheitslevel auswählen. An manchen Stellen hat Kaspersky vielleicht sogar zu gut aufgeräumt.

Autor: Redaktion pcmagazin • 28.5.2001 • ca. 0:25 Min

Virenscanner: Schicker Jäger
Virenscanner: Schicker Jäger
© Testlabor Printredaktionen

Endlich bietet das Programm eine komfortable E-Mail-Prüfung auf POP3-/SMTP-Basis. Ohne weitere Konfiguration überwacht es eingehende Post bei allen E-Mail-Programmen. Das funktionierte im Test auch bei T-Online 5.0. Bei passwortgeschützten Archiven fragt das Programm den Anwender nach dem Pass...

Endlich bietet das Programm eine komfortable E-Mail-Prüfung auf POP3-/SMTP-Basis. Ohne weitere Konfiguration überwacht es eingehende Post bei allen E-Mail-Programmen. Das funktionierte im Test auch bei T-Online 5.0. Bei passwortgeschützten Archiven fragt das Programm den Anwender nach dem Passwort. Schade ist, dass es keine Option gibt, um eine Rettungsdiskette mit aktuellen Virensignaturen herzustellen. Insgesamt kann Kaspersky Anti-Virus Personal 5 für private Anwender voll überzeugen. Die Voreinstellungen sind praxisgerecht. Dass sich keine Details einstellen lassen, wird diese Zielgruppe nicht stören.

Preis: 49,95 Euro Preis/Leistung: gut Gesamturteil: sehr gut

https://www.kaspersky.de