Testbericht

Toshiba Satellite Z830-10J im Test

2.4.2012 von Klaus Länger und Matthias Metzler

Mit einem Gewicht von 1091 Gramm ist Toshiba Satellite Z830-10J ein absolutes Leichtgewicht. Wir haben den Test des 13-Zoll-Notebooks.

ca. 1:00 Min
Testbericht
Toshiba Satellite Z830-10J im Test
Mit einem Gewicht von 1091 Gramm ist Toshiba Satellite Z830-10J ein absolutes Leichtgewicht. Wir haben den Test des 13-Zoll-Notebooks.
© Toshiba

Pro

  • Keyboard; Akkulaufzeit
  • Schnittstellen; Gewicht

Contra

  • Lüfter läuft permanent mit

Fazit

Das Ultrabook von Toshiba kann mit allen wichtigen Schnittstellen aufwarten. Zudem bietet es eine sehr gute Akkulaufzeit und das beste Keyboard im Testfeld.

Toshiba Satellite Z830-10J im Test: Durch cleveres Design hat es Toshiba geschafft, auf der Rückseite des maximal 16 Millimeter hohen Gehäuses eine herkömmliche RJ-48-Buchse für den Gbit-Ethernet-Anschluss und eine VGA-Buchse unterzubringen. Zudem sitzen dort noch eine HDMI- und zwei USB-2.0-Buchsen, eine davon mit Ladefunktion. Auf der rechten Seite des Satellite sitzt eine weitere USB-3.0-Buchse.Damit bietet das Toshiba die meisten Schnittstellen aller Ultrabooks. Das Keyboard nutzt im Gegensatz zu den Geräten von Acer und Asus die Breite des Chassis fast komplett aus, zudem gefallen die großen abgesetzten Cursor-Tasten. Die Hintergrundbeleuchtung des Keyboards schaltet sich nach einiger Zeit ab und wird erst wieder aktiv, wenn man eine Taste betätigt. Die Maustasten sitzen unter dem großformatigen Touchpad, das wie bei allen anderen Geräten im Test auch Gesten erkennt.

Als Prozessor dient wie beim Acer ein Intel Core-i5-2467M, durch die SSD ist die Systemleistung aber höher. Die 128 GByte SSD ist mit 133 MByte/s etwas langsamer als die Solid-State-Discs in den Notebooks von Asus und Samsung. Dafür hält der Akku mit 6,6 Stunden am längsten durch. Akustisch empfindliche Naturen könnten sich am Lüfter stören: Dieser ist zwar leise, läuft aber permanent mit. 

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Acer Aspire S3 im Test: Wir testen das Ultrabook mit Windows 8 und Ivy Bridge-Prozessor.

Testbericht

Acer Aspire S3 mit Windows 8 und Ivy Bridge im Test

Acer hat das Aspire S3 nun in einer neuen Version mit Ivy-Bridge-Prozessor und Windows 8 auf den Markt gebracht. Wir haben den Test.

Asus VivoBook S200E: Wir testen das Windows-8-Notebook mit Touchscreen.

Windows 8-Notebook mit Touch

Asus VivoBook S200E im Test

Wir haben das Asus VivoBook S200E im Test. Es ist eines der günstigsten neuen Touch-Notebooks mit Windows 8.

Samsung 900X3E: Wir haben das Ultrabook von Samsung im Test.

Ultrabook-Test

Samsung 900X3E im Test - Edel-Ultrabook von Samsung

Samsung 900X3E im Test: Dem Ultrabook spendierte Samsung ein Display mit Full-HD-Auflösung. Was das Gerät noch kann, lesen Sie im Testbericht.

Vaio,sony,Fit Multi-flip 15,Test

Notebook

Sony Vaio Fit Multi-Flip 15 im Test

Wir haben für Sie den neuen Multi-Flip Vaio mit 15,5 Zoll von Sony getestet.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.