Testbericht

Tippen360 Standard Edition 2011

14.2.2011 von Guido Lohmann

Lernen Sie das Zehnfinger-System in vier bis sechs Stunden. Mit diesem gewagten Versprechen wirbt Tippen 360, eine auf Adobe Air basierende Lern-Software.

ca. 0:55 Min
Testbericht
image.jpg
Tippen360 Standard Edition 2011
© PC Magazin
image.jpg
© PC Magazin

Die Installation des Programms stellt niemanden vor Schwierigkeiten, auch Adobe Air wird mit installiert, falls es noch nicht vorhanden ist. Dann geht es auch schon los.

Den Anfang macht die Mittelreihe mit den Buchstaben A bis Ä. Zu den einzelnen Tasten werden Geschichten erzählt, untermalt von sphärischen Klängen. Die esoterisch anmutenden Übungen sollen die Lage der Tasten und mit welchen Fingern sie gedrückt werden im Gedächtnis verankern.

Das Besondere: Die Methode funktioniert geradezu erstaunlich gut. Nach einer knappen Stunde kennt man die Tasten der ersten Reihe auswendig. Übungen, bei denen man Wörter tippt, die sich mit den bis dahin gelernten Buchstaben schreiben lassen, runden die jeweilige Lektion ab.

Auf diese Weise kann man wie vom Hersteller versprochen bereits nach vier Stunden tatsächlich alles blind schreiben - sehr langsam zwar, aber die Geschwindigkeit kommt mit ein bißchen Übung von alleine. Man darf halt nicht in alte Gewohnheiten zurückfallen, sondern muss das Gelernte konsequent anwenden.

Fazit:

Tippen 360 ist eine Lern-Software, die einen ganz anderen Weg geht als andere Schreibmaschinen-Lernprogramme. Und das ist gut so, denn der Lernerfolg ist beachtlich und stellt sich nahezu augenblicklich ein.

Testurteil:

Tippen 360 Standard Edition 2011

29,95 Euro; www.tippen360.de

Systemvoraussetzungen: 1 GByte RAM, 1024 x 768 Pixel

Betriebssysteme: Windows XP / Vista / 7, OS X

Gesamtwertung: sehr gut 100 %

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Tell Me More Englisch Deluxe Edition

Testbericht

Tell Me More Englisch Deluxe Edition

Mit der Lernsoftware Tell Me More Englisch Deluxe Edition von Auralog absolviert der Lernende entweder einen Einstufungstest oder wählt sein…

Planetarium-Software Redshift 3D

Testbericht

Redshift 3D

Den Blick in die unendlichen Weiten des Weltalls eröffnet die Planetarium-Software Redshift 3D. Dazu kann man zunächst den Ort festlegen, von wo aus…

image.jpg

Testberichte

Lern-Software: Motorrad-Führerschein im Test

Motorradfahren ist wieder in, die Zulassungszahlen steigen. Mit der Software von Franzis kann man für alle Zweiräder die Prüfungsfragen der…

Franzis Verlag Motorrad Führerschein

Testbericht

Motorrad Führerschein im Test

Motorradfahren ist wieder in, die Zulassungszahlen steigen. Mit der Software von Franzis kann man für alle Zweiräder die Prüfungsfragen der…

Langenscheidt IQ Englisch

Testbericht

Langenscheidt IQ Englisch

Mit IQ lässt sich die fremde Sprache unabhängig vom Ort, angepasst an den eigenen Lebens und Lernstil erlernen