Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: MP3-Player: Kompakter Musikgenuss

Autor: Redaktion pcmagazin • 27.12.2001 • ca. 0:35 Min

In puncto Bedienung liegt das Abspielgerät von LG weit vor den Konkurrenten. Das Gerät kann keine WMA-Dateien lesen, verzichtet jedoch auf einen Kopierschutz. LGs MP3-Gerät hat ein besonders schönes Design. Auch die Bedienung ist sehr gut gelungen. Neben dem Testsieger ist LG der einzige Herst...

In puncto Bedienung liegt das Abspielgerät von LG weit vor den Konkurrenten. Das Gerät kann keine WMA-Dateien lesen, verzichtet jedoch auf einen Kopierschutz.

LGs MP3-Gerät hat ein besonders schönes Design. Auch die Bedienung ist sehr gut gelungen. Neben dem Testsieger ist LG der einzige Hersteller, der einen Adapter mit neun zusätzlichen Knöpfen bietet. Das Display befindet sich ebenfalls am Kopfhörer-Adapter. Verschiedene Formate erkennt das Modell bis auf WMA-Dateien ohne Probleme.

MP3-Player: Kompakter Musikgenuss
LG MF-PD360
© Archiv

Eine 32 MByte Multimedia-Card liegt dem MF-PD360 bei. Ein weiterer Slot, der maximal 32 MByte aufnimmt, ist vorhanden. Ein Druck auf die Lesezeichen-Taste, speichert die aktuelle Stelle des laufenden Liedes. Ein weiterer Druck springt die vorher gespeicherte Position direkt an. Ist der Akku des Geräts einmal leer, kann der Benutzer das mitgelieferte Batteriepack anschließen, welches den Player weiterhin mit Energie versorgt.

Link zum Hersteller